Je nachdem, was ihr in Antwerpen so unternehmen möchtet, kann sich die Antwerp City Card sehr lohnen. Viele Top-Aktivitäten und Attraktionen (insgesamt mehr als 50) sind hier inklusive, bei vielen weiteren bekommt man Rabatte. Und ein weiteres Highlight? Öffentliche Verkehrsmittel sind auch inklusive!
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Antwerp City Card?
Wie in den meisten größeren Städten, gibt es auch in Antwerpen eine Touristenkarte zu erwerben, mit der man einige Sehenswürdigkeiten inklusive erleben kann und einige rabattiert sind.
Wo kann man die Antwerp City Card kaufen?
Die Karte wird für verschiedene Längen angeboten und ist entweder online zu erwerben, oder an drei Anlaufstellen in der Stadt (im Besucherzentrum an der Burg Het Steen, im Hauptbahnhof und im FOMU Fotomuseum). Wir empfehlen euch, sie online zu kaufen, denn so spart ihr vor Ort Zeit und habt die Karte direkt als QR-Code auf dem Handy.
Was kostet die Antwerp City Card?
Die Karte kostet folgendes:
24 Stunden: 29 €
48 Stunden: 40 €
72 Stunden: 48 €
Die Karte wird erst aktiviert, wenn ihr sie das erste Mal benutzt und ist ab da an X Stunden lang gültig – man kann sie also auch im Voraus kaufen und mehrere Kalendertage nutzen.
Was ist alles inklusive?
Mit der Karte bekommt ihr gratis Eintritt in 16 Museen, 4 Kirchen und 3 Attraktionen – zusätzlich kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.
Die Highlights an Sehenswürdigkeiten in Antwerpen:
Burg Het Steen – The Antwerp Story
MAS (Museum aan de Strom)
Rubenshaus
Liebfrauenkathedrale
De Ruien
Stadtbrauerei De Konick
Lohnt sich die Antwerp City Card?
Ob es sich lohnt, hängt natürlich davon ab, was ihr in Antwerpen besichtigen möchtet. Unsere Einschätzung ist, dass es sich für einen Tagesausflug eher nicht lohnt, da Antwerpen auch kostenfrei genug Sehenswürdigkeiten bietet, dass ein Tag im Flug vergeht. Für einen längeren Aufenthalt lohnt sich die Karte aber mehr – dann habt ihr natürlich mehr Zeit, um euch die angebotenen Museen etc. in Ruhe anzusehen. Aufgrund des günstigen Preises der Karte kann sie sich so aber schon sehr schnell lohnen, auch wenn ihr nur 2-3 Sehenswürdigkeiten besucht.