Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein


Wir waren vergangenen Herbst mal wieder im Wald unterwegs! Auf unserer Mission, alle neun Wasser.Wander.Welt-Wege zu wandern, hat es uns dieses mal in den Birgeler Urwald verschlagen. Mit 15 km Länge ist dieser einer der längeren Wege im Naturpark Schwalm-Nette, aber auch die letzten drei Wege werden wir dieses Jahr noch meistern!

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Routenprofil Premium-Wanderweg Birgeler Urwald

Länge: 14,9 km
Profil: mittelschwer
Dauer: ca. 5 Stunaden
Saison: ganzjährig (aber Achtung bei Glätte und viel Laub auf dem Boden)
Parkplätze: mehr Informationen
Route: Link zur Wasser.Wander.Welt

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Parken am Premium-Wanderweg Birgeler Urwald

Der Wanderweg bietet einige verschiedene Parkplätze – diese sind ausgezeichnet mit P1-5 und jeweils 280 bis 1700 Meter vom Einstiegspunkt entfernt. Genauere und aktuelle Informationen zu Parkplätzen findet ihr hier.

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Beginn am Haus Wildenrath

Schon am Haus Wildenrath gibt es jede Menge zu sehen. An der Naturschutzstation trifft man je nach Wetterlage die verschiedensten Tiere, wie beispielsweise Gänse und Schweine! Aber im Herbst gibt es dort auch ein Maislabyrinth zu entdecken.

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Durch den Birgeler Wald

Nach dem Haus Wildenrath ging es dann tief in den Urwald! Sobald man den Wald betritt, wird einem klar, warum der Birgeler Wald auch Urwald genannt wird. Zwischen riesigen Bäumen fühlt man sich plötzlich ganz klein und der Wald verdichtet sich mit jedem Meter.

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein
Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Auf etwa der Hälfte der Strecke passiert man das Birgelener Pützchen – eine kleine Wallfahrtskappelle. Der Weg ist danach für ein paar Meter mit Heiligenfiguren gesäumt.

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Danach beginnt der anspruchsvolle Teil! Zumindest für niederrheinische Verhältnisse. Im Gegensatz zu den anderen Wasser.Wander.Welt-Wegen, die alle fast komplett flach sind, ist der Birgeler Urwald relativ hügelig. Über ein paar Kilometer geht es immer wieder bergauf und bergab, was nicht nur anstrengend ist, sondern auch bei Nässe und Laub etwas glatt. Hier ist also Vorsicht geboten! Wir empfehlen für diese Wanderung auch auf jeden Fall lange Hosen, da der Weg teilweise sehr schmal ist und man im Sommer sich hier durch Brennnessel kämpfen müsste.

In diesem Wegabschnitt gibt es außerdem die Relikte des alten Westwalls zu sehen, so wie Bunkerreste und Schützengräben aus dem zweiten Weltkrieg. Sehr spannend!

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Besonders schön im Herbst: Pilze suchen

Wir finden ja: der Herbst ist die schönste Jahreszeit zum Wandern! Nicht nur sind die niedrigeren Temperaturen viel angenehmer, sondern es gibt auch jede Menge zu sehen. Nicht nur die wunderschönen Herbstfarben ließen uns hinter jeder Ecke staunen, auch an den Pilzen konnten wir uns kaum sattsehen. Sämtliche Pilzvariationen in leuchtenden Farben konnten wir am Wegesrand finden.

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein
Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Vorbei am jungen Schaagbachtal

Die starken Regenfälle der letzten Tage hinterließen ihre Spuren – das Tal war komplett überflutet! Glücklicherweise war der tatsächliche Weg davon noch unberührt und man konnte nur sehen, wie das Wasser hinter dem Damm fast einen halben Meter hoch stand. Ein wirklich faszinierender Anblick!

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein
Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Die Mischung macht’s: Wald und Heide

Das letzte Stück des Wanderwegs hat uns auch nochmal total umgehauen: durch die herbstliche Heide geht es auf Stegen durch die leuchtende Landschaft. Die anstrengenden Steigungen liegen hinter uns und wir genießen die letzten paar Meter auf dem Holzbohlenweg. Tatsächlich ging dieses Stück schneller vorbei, als uns lieb war und dann standen wir auch schon wieder am Haus Wildenrath!

Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein
Der Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Fazit zum Premium-Wanderweg Birgeler Urwald am Niederrhein

Für uns gehört der Birgeler Urwald definitiv zu einem der schönsten Wasser.Wander.Welt-Wege! Er ist nicht nur von der Landschaft her total abwechslungsreich, sondern auch durch die hügelige Landschaft anstrengender als die anderen Wanderwege. Auch die Abschnitte durch Wohnsiedlungen oder asphaltiere Wege halten sich beim Premium-Wanderweg Birgeler Urwald in Grenzen – allerdings gibt es auf dem gesamten Wanderweg auch keine Möglichkeit zur Einkehr direkt am Wegesrand, dafür müsste ein Umweg eingelegt werden. Das finden wir jedoch nicht weiter schlimm, da wir uns eh immer Proviant einpacken. Insgesamt würden wir den Birgeler Urwald auf jeden Fall empfehlen – aber der Schwierigkeitsgrad „mittelschwer“ ist hier definitiv angebracht, schon allein durch die Länge, aber auch durch die vielen Hügel.

Entdecke den Birgeler Urwald auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!