Eindhoven Sehenswürdigkeiten & weitere Tipps für die niederländischen Lichterstadt

Eindhoven Sehenswürdigkeiten & weitere Tipps für die niederländischen Lichterstadt

Themen:
30. November 2022
(Zuletzt aktualisiert am 09.06.2025)

Kommt mit uns nach Eindhoven! Wir machen einen Tagesausflug in die Stadt der Provinz Nordbrabant und zeigen euch, welche Eindhoven Sehenswürdigkeiten es gibt und weitere Tipps für die niederländischen Lichterstadt.

St. Katharina-Kirche in Eindhoven
St. Katharina-Kirche
De Blob und der Philips Lichtturm in Eindhoven
De Blob und der Philips Lichtturm in Eindhoven

Parken in Eindhoven

Wie in vielen niederländischen Städten ist auch in Eindhoven parken etwas schwierig, bzw. es gibt so gut wie keine kostenlosen Parkplätze für Besucher. Wir empfehlen euch deshalb, in ein Parkhaus zu fahren. Wir entschieden uns für dieses hier:

Parking DLL
Kanaalstraat 4, 5611 CT Eindhoven, Niederlande

Oder eins der zahlreichen Q-Parks im Zentrum.

Besser ist es, wenn ihr mit der Bahn anreist – der Bahnhof Eindhoven liegt nämlich sehr zentral und bietet den perfekten Startpunkt für eine Erkundungstour zu Fuß.

Eindhoven Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Shoppen in Eindhoven

Ähnlich wie in vielen anderen niederländischen Städten kann man auch in Eindhoven wunderbar shoppen! Sogar am Sonntag sind die meisten Geschäfte dort bis 18 Uhr geöffnet und die Innenstadt ist sehr entspannt ruhig – perfekt für einen Shopping-Nachmittag. Wir persönlich fanden die Shoppingstraße nicht ganz so malerisch schön wie beispielsweise in Venlo oder Roermond, aber trotzdem bot sie einige spannende Geschäfte, die es bei uns nicht gibt.

Fußgängerzone in Eindhoven
Fußgängerzone in Eindhoven

Das Philips Museum

Wie wir oben schon angedeutet haben, wird Eindhoven auch die Stadt des Lichts genannt. Das kommt nicht von ungefähr – denn hier wurde Philips gegründet und testete damals im Lichttoren (Lichtturm) immer die Glühbirnen. Deshalb gibt es heutzutage das Philips Museum, wo man neben der Firmengeschichte auch noch alles über Glühbirnen und weitere Innovationen erfährt.

Jetzt Tickets buchen

Philips Museum in Eindhoven
Philips Museum in Eindhoven

Strijp-S – kreativer und kultureller Hotspot

Ein kleines bisschen außerhalb vom Stadtzentrum liegt Strijp-S – und bietet nochmal ganz andere Eindrücke als der Rest der Stadt! Der alte Philips-Gewerbepark ist heutzutage ein trendiges Stadtviertel mit einigen coolen Shops & Restaurants. Besonders sehenswert ist auch der Veem Markt mit Lebensmitteln und Streetfood-Ständen.

De Blob – Shopping und futuristische Architektur

Direkt neben dem Lichtturm befindet sich ein Bauwerk, was einem direkt ins Auge fällt – De Blob! Das steht für Binary Large Object und wurde von Massimiliano Fuksas gebaut. Schnell entwickelte es sich zu einem der Wahrzeichen von Eindhoven! Im Inneren des Gebäudes befindet sich überraschenderweise eine Filiale der niederländischen Marke Sissy-Boy, wo es sowohl Kleidung, Möbel & Dekorationen, als auch ein Café gibt.

De Blob in Eindhoven

Flying Pins – Kunstinstallation der anderen Art

Ein paar Gehminuten hinter dem Bahnhof in Eindhoven befindet sich eine weitere coole Installation – nämlich Flying Pins! Die am Straßenrand errichtete Kunstinstallation zeigt Bowlingpins und eine Bowlingkugel in der Mitte und ist mit 8,5 Metern Höhe kaum zu übersehen.

Fans von Kunstinstallationen und Gebäuden wie De Blob können in Eindhoven auch noch ein paar Meter weiter gehen und das Evoluon besuchen – ein Konferenzzentrum, welches aussieht wie ein UFO!

Flying Pins in Eindhoven
Flying Pins in Eindhoven

GLOW Eindhoven – das größte Lichtfestival der Niederlande

Einmal im Jahr (ca. Mitte November) findet in Eindhoven GLOW statt. Das Lichtfestival dauert acht Tage und geht von Samstag bis die darauffolgende Woche Sonntags. Über die ganze Innenstadt verstreut werden verschiedene Lichtinstallationen angelegt, die man in einer ca. 5 km langen Route besuchen kann – und das alles kostenlos!

Unsere Hotel-Tipps in Eindhoven

Unsere Essenstipps in Eindhoven

Die besten (und gesunden!) Fritten in Eindhoven

Jeder mag Pommes frites – natürlich! Aber habt ihr schon mal gesunde Fritten gegessen? Bei De Frietaire in Eindhoven sind die goldenen Sonnenstrahlen ausnahmsweise mal nicht frittiert, sondern mit dem Airfryer gebacken! Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch und die Pommes werden hier außerdem noch mit leckeren Toppings verfeinert.

Der Down Town Gourmet Market

Seid ihr auch solche Foodies wie wir? Dann seid ihr bei dem Down Town Gourmet Market in Eindhoven genau richtig! Der ganzjährige Streetfood-Markt bietet in einer relativ versteckten Location 21 einzigartige Stände mit Speisen aus verschiedenen Ländern. Foodkoma garantiert!

Down Town Gourmet Market Eindhoven

Entdecke Eindhoven Sehenswürdigkeiten auf YouTube

YouTube player

Unser Fazit – lohnt sich ein Tagesausflug nach Eindhoven?

Wir finden: definitiv! Eindhoven ist anders als die anderen Städte der Niederlande, die wir bisher besucht haben: futuristischer, cooler und mit einem ganz eigenen Vibe. Besonders deshalb lohnt sich ein Besuch in Eindhoven – aber auch Events wie GLOW machen die Stadt noch reizvoller. Eindhoven hat vielleicht keine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, dafür aber jede Menge Charme!


Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse