Während der Corona-Zeit in 2020 bis 2022 haben wir auf Flugreisen komplett verzichtet und eher Roadtrips oder Reisen in Deutschland unternommen. Jetzt haben wir aber für 2023 schon ein paar Flugreisen geplant und wollen heute ein paar Tipps und Tricks mit euch teilen, wie man am besten günstig einen Flug buchen kann!
Inhaltsverzeichnis
Mit Flugsuchmaschinen einen Überblick über Flugpreise bekommen
Wenn man sich für ein Reiseziel entschieden hat (oder noch Preisvergleiche zwischen verschiedenen Reisezielen macht), ist unser erster Tipp, erstmal eine Flugsuchmaschine wie Swoodoo (Affiliate), Trivago (Affiliate) oder Opodo (Affiliate) zu benutzen. Hier kann man sich einen Überblick über die Preise schaffen, verschiedene Daten und Wochentage austesten und erfährt, welche Airlines zum gewünschten Ziel fliegen. Diese Flugsuchmaschinen zeigen einem auch eine sehr clevere Taktik, um Geld zu sparen beim Flug buchen: und zwar Hin- und Rückflug bei verschiedenen Fluggesellschaften zu buchen. Am besten funktioniert dies bei populären Reisezielen, denn es müssen natürlich erst mal mehrere Fluggesellschaften dieses Ziel anfliegen.
Wir würden jedoch immer dazu raten, am Ende direkt bei der entsprechenden Airline zu buchen und nicht über einen Drittanbieter – es sei denn, dieser bietet einen besseren Preis als die Airline selber.
Nur mit Handgepäck fliegen
Egal wann und wohin man fliegt: diesen Tipp kann man immer anwenden! Wir sind so große Fans davon, nur mit Handgepäck zu fliegen, dass wir sogar schon einen separaten Blogpost darüber verfasst haben:
Ein super Trick ist es aber auch, wenn man als Paar oder in einer Familie/Gruppe verreist, dass nicht alle Mitreisenden einen Koffer aufgeben. Wir als Paar geben bei längeren Reisen oder mit mehr Gepäck auch öfter nur einen Koffer auf.
Das beste Datum wählen
Jeder weiß sicherlich, dass Flüge außerhalb der Hauptreisezeiten und Ferien günstiger sind. Aber wusstet ihr auch, dass der Wochentag den Flugpreis beeinflusst? Freitags bis Montags sind Flüge beispielsweise oft teurer, da dann viele Geschäftsleute und Wochenend-Urlauber fliegen.
Ebenfalls sind die „unkomfortablen“ Uhrzeiten oft günstiger, also ganz früh morgens oder spät abends. Aber das kann man besonders bei einem Städtetrip auch zu einem Vorteil machen, denn so kann man die Zeit am Reiseziel komplett ausnutzen.
Incognito-Modus im Browser nutzen
Wenn man schon seit Tagen in jeder freien Minute nach Flügen sucht, kann man manchmal ein ganz besonderes Phänomen beobachten: die Flüge werden plötzlich teurer! Hier lohnt es sich, mal nach den gleichen Flügen im Incognito-Modus des Browsers zu suchen, um zu checken, ob die Flüge denn nun wirklich teurer geworden sind, oder nur eine Webseite vermehrtes Interesse festgestellt hat und dann den Preis künstlich in die Höhe treibt.
Früh buchen – aber nicht zu früh!
Der Plan steht, das Hotel ist schon gebucht – da möchte man am liebsten sofort auch die Flüge buchen und alles niet- und nagelfest machen. Doch manchmal ist das gar nicht so ratsam! Ein halbes Jahr vorher soll der beste Zeitpunkt sein, um einen Flug zu buchen. Es lohnt sich auch, bestimmte Feiertage abzuwarten, wie beispielsweise Black Friday oder Valentinstag, denn dort gibt es oft Angebote, mit denen man günstig einen Flug buchen kann.