Letzte Woche berichteten wir ja schon von unseren Erlebnissen bei unserem Roadtrip zum Gardasee. Heute folgen aber noch ganz andere Eindrücke und zwar unser Essen am Gardasee! Im Urlaub sind wir immer auf der Suche nach kulinarischen Highlights – davon gibt es am Gardasee bestimmt auch sehr viele, jedoch waren wir leider von der Nebensaison etwas eingeschränkt und sehr viele Lokale hatten entweder komplett geschlossen oder öffneten lediglich zum Abendessen. Ein paar Essenstipps haben wir aber trotzdem für euch gefunden!
Inhaltsverzeichnis
Typisch italienisches Essen am Gardasee
Vorneweg etwas unspezifisches: Jeder kennt die Spezialitäten, für die Italien bekannt ist. Gelato zum Beispiel! Davon findet ihr rund um den Gardasee auch einige. Unser Eis von oben stammte aus der Cremeria Bulian in Sirmione, an der wir zufällig vorbei kamen. Als Herbst-Special gab es sogar Kürbis-Eis!
Besonders zu Mittag gut geeignet ist Bruschetta! Wir aßen unseres in einer Variation mit Schinken, Thunfisch und Mozzarella bei Moby Dick in Riva del Garda. Definitiv ein gutes Ziel für Drinks und Snacks mit einem Blick auf den See.
Guten Kaffee bekommt man in Italien wohl an jeder Ecke. Den idyllischsten Kaffee haben wir allerdings in Tremosine getrunken, in einem kleinen Café ganz oben auf dem Berg, am Ende der Strada della Forra.
Marco e Daniela Time
Wo zu finden:
Via del Risorgimento 1/a, 37019, Peschiera del Garda
Preisklasse: €
Kommen wir nun zum ersten richtigen Tipp! Marco e Daniela Time ist ein Panini-Restaurant, etwas versteckt in Peschiera, aber auf Tripadvisor bekannt für die vorzüglichen Sandwiches! In dem kleinen Lokal kann man nicht nur die Paninis verzehren, sondern er ist gleichzeitig auch noch Feinkost- und Weinhandel. Somit bekommt ihr hier auch zu jedem Sandwich den perfekten Wein serviert!
Zum Wein werden auch kleine Baguette-Häppchen gereicht, eins mit Bruschetta und eins mit einer Oliven-Basilikum-Paste. Wir entschieden uns für ein Sandwich mit Champignons, Ziegenkäse und Honig und eins mit Schinken, Gewürzgurken und Käse. Aber die Möglichkeiten sind endlos und jedes einzelne hört sich fantastisch an. Die Sandwiches werden halbiert serviert, so kann man auch super teilen.
Il Circo del Gusto
Wo zu finden:
Viale Giuseppe Verdi, 1, 25019 Sirmione BS
Preisklasse: €€
Als nächstes dinierten wir gar nicht weit entfernt in Sirmione, bei Il Circo del Gusto. Hier gibt’s typisch italienisch-mediterrane Küche, wir aßen dort die sehr leckere Pizza! Einmal mit Salami, Champignons und Zwiebeln und einmal mit Mozzarella, Shrimps und Rucola.
Hier werden nur frische Zutaten verwendet und das schmeckt man! Generell ist Pizza gar nicht so weit verbreitet am Gardasee. Dafür kann man sie hier in netten Ambiente genießen, denn die Restaurant-Einrichtung erinnert, wie der Name schon sagt, an einen Zirkus! Bei schönem Wetter gibt es hier auch eine hübsche Terrasse, auf der ihr bei Gesellschaft einer riesigen (Plastik-)Giraffe speisen könnt.
Bep’s Burger
Wo zu finden:
Piazza Cappelletti 20, 25015, Desenzano del Garda
Preisklasse: €€
In Desenzano haben wir am Gardasee zwar übernachtet, aber selten gegessen. Das lag hauptsächlich daran, dass der kleine Ort außerhalb der Saison nahezu ausgestorben war. Bei einer Erkundungstour fanden wir aber spontan Bep’s Burger und beschlossen, zum Mittagessen die Mini-Burger zu probieren. Keine Sorge, hier bekommt ihr aber auch Fullsize-Burger!
Die Auswahl an Mini-Burgern ist begrenzt, dafür die Auswahl an großen Burgern aber umso größer, genau wie die Auswahl an Gins. Auch die Lage ist sehr schön und direkt am See. Die Burger waren sehr gut. Ich bin ja nicht der Riesen-Fan von Tomaten auf Burgern, zumal die Tomatenscheibe genauso groß war, wie das Patty. Dafür konnte der Cheese-Burger aber umso mehr punkten mit seiner käsigen Saftigkeit!
Ristorante Pizzeria Al Porto
Wo zu finden:
Piazza Goethe, 18, 38069 Nago-Torbole TN
Preisklasse: €€€
Am letzten Abend entdeckten wir in Torbole noch ein Schmuckstück. Im Wintergarten der Ristorante Pizzeria Al Porto aßen wir bei Kerzenschein und Kaminfeuer fantastische Meeresfrüchte, einmal als Pasta und einmal als Risotto. Bestimmt kann man hier auch im Sommer schön sitzen, aber am kühlen Herbstabend verströmte dieses Lokal einen ganz besonderen Charme.
Auch zu einem Nachtisch und Kaffee konnten wir nicht nein sagen – wir hatten schließlich eine lange Fahrt vor uns! Ganz klassisch Tiramisu geht natürlich immer, aber auch die Profiterole zum Dessert war sehr, sehr gut!
Habt ihr noch leckere Empfehlungen zum Essen am Gardasee, besonders außerhalb der Hauptsaison?