Je nachdem, was ihr in Gent so unternehmen möchtet, kann sich die CityCard Gent sehr lohnen. Nahezu alle Top-Aktivitäten und Attraktionen (insgesamt mehr als 20!) sind hier inklusive, bei einigen weiteren bekommt man Rabatte. Und ein weiteres Highlight? Öffentliche Verkehrsmittel sind auch inklusive!
Inhaltsverzeichnis
Was ist die CityCard Gent?
Mit dieser Karte bekommt ihr bei mehr als 20 Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten freien Eintritt und je nachdem was ihr in Gent so an Sightseeing plant, kann sich das richtig lohnen! Die Karte „aktiviert“ sich mit dem Besuch der ersten Sehenswürdigkeit, also wenn man die Karte das erste Mal vorzeigt. Es gibt die 48 und 72 Stunden-Variante der CityCard.
Wo kann man sie kaufen?
Die CityCard Gent kann man an folgenden Stellen kaufen:
- an der Touristinformation von Visit Gent im Stadtzentrum
- allen teilnehmenden Museen und Sehenswürdigkeiten in Gent
- in allen Genter Hotels
- in allen Verkaufsstellen des Verkehrsbetriebs De Lijn
Was kostet die CityCard Gent?
Die CityCard Gent gibt es in zwei Varianten:
- 48 Stunden für 38,00 € pro Person
- 72 Stunden für 44,00 € pro Person
Was ist alles inklusive?
Mit der CityCard Gent sind eigentlich alle beliebten Sehenswürdigkeiten „all inclusive“. Beispiele sind hier die Burg Gravensteen, der Turm des Belfrieds, Museen wie MSK, STAM und SMAK. Lediglich für den Genter Altar muss man ein weiteres Ticket kaufen – dieses ist aber mithilfe der CityCard stark reduziert.
Außerdem kann man mit der CityCard einen Tag lag ein Fahrrad erkunden, eine Bootsfahrt auf den Kanälen unternehmen und alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen!
Beispielrechnung – lohnt sich die CityCard Gent?
Kosten liegen bei 38 € pro Person und folgende Aktivitäten haben wir unternommen:
12,00 € Burg Gravensteen
2,50 € Bus
20,00 € Museum für Schöne Künste
12,00 € STAM
9,50 € Bootsfahrt
= 56,00 € pro Person
Wie ihr sehen könnt, hat sich die Karte für uns gelohnt! Wir würden euch raten, vor der Reise aufzulisten, was für Sehenswürdigkeiten ihr gerne besuchen würdet und dann einfach mal kurz überschlagen, ob sich die Karte für euch lohnen würde.