Vor wenigen Tagen habt ihr ja bestimmt schon unseren Reisebericht aus Brügge gelesen – dort haben wir die Nacht in dem wunderbar kuscheligen Guesthouse Breydelhof (Affiliate) verbracht, welches im Herzen von Brügge liegt, nur ca. 5 Minuten Gehminuten entfernt vom Grote Markt und dem bekannten Belfried.
Breydelhof hat insgesamt vier Apartments – davon zwei kleinere, für Paare und kleine Familien, und zwei größere mit mehreren Schlafzimmern. Wenn man in Brügge ankommt, muss man erstmal im Hotel De Swaene einchecken – das ist das Mutter-Hotel vom Breydelhof und liegt nur ungefähr eine Gehminute entfernt. Dort bekommt ihr dann den Zugangscode zu eurem Apartment, viele weitere Informationen rund um Brügge und außerdem eine Discount Card für viele Sehenswürdigkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen im Guesthouse Breydelhof!
Um zu unserem Apartment im Guesthouse Breydelhof zu gelangen, durchquerten wir diesen süßen Innenhof des Gebäudes, wo auch ein paar Fahrräder bereitgestellt sind, die man als Apartmentgast kostenlos nutzen kann.
Kochzeile & Terrasse
Wenn man das Apartment betritt, blickt man zuerst auf diese gemütliche Sitzgruppe. Dort liegt auch schon ein kleiner Snack bereit: belgische Schokolade! Und auch sonst ist die Frühstücksecke ziemlich gut ausgestattet: es gibt eine Senseo-Kaffeemaschine und Wasserkocher (inkl. Tee und Kaffee), Mikrowelle und Toaster und es steht genug Geschirr bereit. Für’s schöne Ambiente gibt’s außerdem Teelichter.
Die Küche ist zwar klein, aber hat dennoch alles, was man so braucht: einen kleinen Kühlschrank, in dem schon ein paar Soßen wie z. B. Senf bereit stehen, eine kleine Herdplatte und außerdem Töpfe und Pfannen. Also auch für Selbstaustatter eignen sich die Apartments perfekt!
Die Schlafetage des Apartments
Das Apartment ist, wie die anderen im Breydelhof auch, im Maisonette-Stil gebaut, das heißt, direkt hinter dem Küchen- und Essbereich geht eine kleine Treppe nach oben zum Schlafbereich.
Dadurch dass der Wohnbereich mit den hohen Decken so luftig ist, wirkt der Schlafbereich total kuschelig und gemütlich. Es gibt zwei großzügige Nachttische, hinter denen sich auch Steckdosen zum Handy laden verstecken. In der Ecke rechts befindet sich außerdem Platz, um ein paar Klamotten aufzuhängen. Genug Platz, um hier oben die Koffer unterzubringen, ist allerdings nicht wirklich. Das fanden wir aber nicht wirklich dramatisch und haben unsere Koffer einfach im Wohnbereich geparkt, denn dort ist genügend Platz.
Wenn man von oben herunterschaut, kann man den Wohnzimmer-Bereich super überblicken.
Dort befindet sich ein großes Fenster, mit Ausblick auf eine kleine Terrasse, obwohl wir ehrlich gesagt nicht herausgefunden haben, wie man auf diese Terrasse kommt. Aber leider lud das Wetter zu unserem Besuch eh nicht zum draußen sitzen ein.
Das L-förmige Sofa ist super zum entspannen und kann bei Bedarf auch zum Bett ausgezogen werden. So passen dann vier Personen in das kleine Apartment! Bereit liegt außerdem auch eine kuschelige Decke – fast wie zuhause!
Das Bad – klein, aber sehr fein
Im unteren Geschoss findet man auch das Bad. Dieses ist zwar klein, aber überraschend geräumig und hat eine barrierefreie Dusche. Mit sowas haben wir ja immer eine kleine Hass-Liebe, da man schnell das gesamte Bad unter Wasser setzen kann, aber besonders optisch ist es schon schick.
Im Bad liegen auch ein paar Kosmetikprodukte bereit: Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Handseife, sogar Wattestäbchen und Wattepads zum Abschminken. Was braucht man mehr?
Das war also unser süßes Apartment im Guesthouse Breydelhof in Brügge! Insgesamt hat uns der Aufenthalt super gefallen, wir fühlten uns dort sehr wohl und alle Hotel-Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit.
Nur einen Katzensprung entfernt: die historische Altstadt von Brügge
Mehr über die wunderschöne Altstadt von Brügge im Winter erfahrt ihr in unserem Reisebericht!