Wandern in der Hinsbecker Schweiz um die Krickenbecker Seen


Wir waren schon häufiger wandern im Naturpark Schwalm-Nette, allerdings immer im Rahmen der Wasser.Wander.Welt.-Wanderwege, weshalb wir sehr neugierig waren, was die Hinsbecker Schweiz denn so zu bieten haben!

Wie der Name schon sagt, befindet sich die Hinsbecker Höhen im Nettetaler Stadtteil Hinsbeck. Die Highlights dort sind eindeutig die Krickenbecker Seen und der Aussichtsturm mit Panoramablick in die Umgebung.

Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Route „Hinsbecker Schweiz A5“

Länge: 12,3 km
Höhenmeter: 100 hm
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeit: einfach
Route: Komoot

Krickenbecker Seen

Parken in der Hinsbecker Schweiz

Am Wanderweg A5 in der Hinsbecker Schweiz gibt es einige Parkmöglichkeiten. Da wir uns dazu entschlossen, den Teil durch das Dorf Hinsbeck zu überspringen, haben wir auf einem kleinen Wanderparkplatz an der Schlossstraße geparkt:

Koordinaten: 51.33868113178291, 6.273047664983733
Hombergen 8, 41334 Nettetal

Alternativ kann man auch im Ortskern an der Kirche parken – dies eignet sich besonders gut, wenn man nach der Wanderung auch noch im Ort einkehren möchte:

Wankumer Straße 1, Nettetal

Oder man parkt direkt an den Krickenbecker Seen, dort gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz:

Koordinaten: 51.346387121967986, 6.259818312214773
Krickenbecker Allee 36, 41334 Nettetal

Die Krickenbecker Seen

Von unserem Parkplatz an der Schlossstraße war es gar nicht weit bis zu den Krickenbecker Seen. Der Weg bis dorthin war zwar nicht super-idyllisch, da es meist durch Wohngebiet ging, dafür haben wir aber auf dem Weg noch ein zuckersüßes Schaf streicheln dürfen.

Nach weniger als 2 km erreichten wir dann auch schon die Krickenbecker Seen. Trotz des winterlichen Ussel-Wetter herrschte dort reges Treiben und war definitiv der vollste Bereich der Wanderung. Das tat der wunderschönen Seen-Landschaft aber keinen Abbruch.

Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Wandern durch die Hinsbecker Höhen

Nachdem wir die Seen hinter uns gelassen haben, ging es in den Wald, der auch Hinsbecker Höhen genannt wird. Die Höhen halten sich hier etwas in Grenzen – obwohl die Wanderung mit ca. 100 Höhenmetern für die Region doch überdurchschnittlich hügelig war.

Die Wanderung geht zum größten Teil durch Wald, weshalb wir sie auch im Sommer und an heißen Tagen empfehlen würden. Aufgrund der doch teils sehr matschigen Wege würden wir sie für Kinderwagen nicht empfehlen.

Die Länge der Strecke ist zwar mit über 12 km nicht ganz kurz, aber aufgrund der kaum vorhandenen Steigung auch für Anfänger gut zu bewältigen.

Wandern in der Hinsbecker Schweiz
Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Auf dem letzten Viertel der Wanderung passierten wir auch noch das griechische Restaurant Yamas im Haus Waldesruh – hier lohnt sich eine Einkehr besonders im Sommer im schönen Biergarten!

Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Der Aussichtsturm am Taubenberg

Das Highlight der Wanderung kam aber dann ganz am Schluss! Der Aussichtsturm Taubenberg ist fast 30 Meter hoch und bietet eine tolle Aussicht über die Krickenbecker Seen und noch viel weiter. Wir hatten leider etwas Pech und es war bei unserer Wanderung sehr nebelig, aber trotzdem hat sich der Aufstieg gelohnt. Allerdings muss man bei nassem Wetter und im Winter etwas aufpassen, denn die Stufen können etwas rutschig sein.

Aussichtsturm am Taubenberg
Aussichtsturm am Taubenberg

Nach dem Turm kommt noch eine kleine Steigung und dann geht es auch schon auf die Zielgerade der Wanderung. Unbedingt sehen sollte man dort auch noch die kleine Aussichtsplattform mit Blick auf das Gagelhangmoor.

Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Unser Fazit zum Wandern in der Hinsbecker Schweiz

Wir waren positiv überrascht von der Hinsbecker Schweiz! Trotz des grauen Wetters hat es und sehr gut gefallen und die Wanderung war abwechslungsreicher als wir es vermutet hätten. Allerdings ist es besonders im Winter und bei Nässe sehr matschig.

Wir sind die Runde im Uhrzeigersinn gelaufen. Dort ist die Ausschilderung relativ mäßig, es lohnt sich also, zusätzlich auch noch GPS-Navigation mitzunehmen.

Besonders gut hat uns gefallen, dass abgesehen von der Spazierrunde an den Krickenbecker Seen kaum Menschen dort unterwegs waren – vielleicht also ein Geheimtipp für’s Wochenende? Eine weitere schöne Wanderung am Niederrhein mit Aussichtsturm ist übrigens die Sonsbecker Schweiz – unbedingt mal vorbeischauen!

Entdecke die Hinsbecker Schweiz auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!