Bei unserem einwöchigen Urlaub in der Normandie haben wir einen Tag im wunderschönen Honfleur verbracht. Aber was gibt es dort eigentlich zu erleben und was sind die Honfleur Sehenswürdigkeiten & Top-Tipps? Das wollen wir euch in diesem Beitrag zeigen!
Plane deinen Trip
- Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
- Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
- Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
- Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
- Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
- Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!
Inhaltsverzeichnis
Kostenlos Parken in Honfleur
Parken im Stadtkern von Honfleur kann schwierig und vor allem teuer sein. Wir haben daher etwas außerhalb geparkt, auf einem großen kostenfreien Parkplatz, etwa 5-10 Minuten vom Zentrum der Hafenstadt entfernt:
Adresse: 10 Rue Saint-Nicol, 14600 Honfleur, Frankreich
Koordinaten: 49.417307517227066, 0.22762241245402032
Für uns war dieser Parkplatz perfekt, denn von hier aus brauchten wir nur wenige Minuten zu Fuß bis zu unserem ersten Ziel:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Honfleur
Aussicht vom Mont-Joli
Wer genauso ein Fan von Aussichten ist, wie wir, sollte sich den Mont-Joli nicht entgehen lassen! Hier kann man zwar auch bequem mit dem Auto hochfahren, wir entschieden uns aber dazu, von unserem Parkplatz aus zu laufen. Das dauert etwa 15 Minuten, je nachdem, wie schnell man den steilen Berg hinauf kommt und ist auch ausgeschildert. Der Anstieg ist steil und sonnig – aber die Aussicht lohnt sich! Hier gibt es auch direkt eine Bank, um sich zu erholen und etwas zu verweilen.

Vieux Bassin – der pittoreske Hafen
Das Vieux Bassin (übersetzt altes Becken) ist der Mittelpunkt von Honfleur und eine der Sehenswürdigkeiten! Hier tobt das Leben und es lohnt sich, einmal drumrum zu schlendern und vielleicht sogar in einem der zahlreichen Lokale einzukehren. Restaurants gibt es hier für jedes Budget – von günstig bis sehr teuer. Aber Achtung: die Franzosen haben sehr strenge Essenszeiten und essen meist von 12 bis 14 Uhr zu Mittag und dann frühestens ab 19 Uhr zu Abend. Dazwischen bekommt man höchstens Snacks, Eis, Crêpes oder Galettes. Was für Essens-Spezialitäten die Normandie bietet, erfahrt ihr übrigens in diesem Beitrag.



Der Plage du Butin – der Strand von Honfleur
Vom Vieux Bassin läuft man etwa 20 Minuten bis zum Strand – aber es ist ein wirklich schöner Spaziergang und geht die ganze Zeit am Wasser entlang. Der Strand selber ist sehr naturbelassen mit lediglich einer Strandbar. Im Sommer ist hier aber bestimmt mehr los!



Die idyllischen Jardins in Honfleur
Auf unserem Weg zum Strand kamen wir an direkt drei wunderschön angelegten Gärten vorbei, dem Jardin du Tripot, Jardin Public und Jardin des Personnalités. Alle drei haben ihren ganz eigenen Charme und lohnen sich, erkundet zu werden! Hier kann man eine gemütliche Auszeit einlegen und dem Trubel von Honfleur entfliehen.






Naturospace – das Tropenhaus mit Schmetterlingen und exotischen Vögeln
Für noch mehr Natur empfehlen wir einen Besuch im Naturospace! Das Schmetterlingshaus ist zwar nicht ganz günstig, aber es ist wirklich schön dort und eine Oase der Ruhe. Es lohnt sich, dort mal auf einer Bank zu verweilen und den Vögeln und Fischen zuzusehen und eventuell wird man dabei ja sogar von einem Schmetterling besucht!
Preise und Öffnungszeiten:
Weitere Informationen



Schau dir Honfleur auf YouTube an
Unsere Hotel-Tipps in Honfleur
- Hôtel Antares & Spa – luxuriöses Hotel mit Pool und Spa
- La Cour Sainte Catherine demeure de charme – gemütliches Hotel mit historischen Zimmern und in Zentrumsnähe
- Les Songes d’Héléna – charmante Unterkunft in zentraler Lage
Was kann man sonst noch in der Normandie entdecken?
Unsere einwöchige Reise führte uns zu einigen Top-Spots der Normandie! Unsere Normandie Sehenswürdigkeiten, sowie weitere Tipps, stellen wir euch in diesem Beitrag vor:



