Maastricht Tagesausflug – Sehenswürdigkeiten & unsere Tipps


Parken in Maastricht

Wie in vielen niederländischen Städten, ist auch in Maastricht Parken etwas schwierig. Besonders am Wochenende und in den Schulferien ist die Stadt sehr voll und damit auch die Parkhäuser überfüllt. Wir empfehlen euch, das Angebot von Park & Walk zu nutzen – das sind einige Parkplätze und Parkhäuser, die nicht direkt in der Innenstadt liegen, sondern etwa 10-15 Minuten außerhalb. Diese sind wesentlich günstiger und werden mit einem festen Tagessatz bezahlt. Außerdem gibt es auch in Maastricht die Möglichkeit von Park & Ride: hier parkt ihr außerhalb des Stadtzentrums kostenlos und könnt dann günstig mit Bus und Bahn in die Innenstadt fahren.

Hier findet ihr eine Übersicht zu Parken in Maastricht.

Außerdem gibt es in Maastricht die Möglichkeit, an vielen Parkplätzen am Straßenrand (zum Beispiel Sint Lambertuslaan) zu parken, gerade etwas außerhalb des Zentrums. Hier muss man an einem Parkautomaten ein Ticket ziehen und dabei sein Kennzeichen angeben – ähnlich wie bei Park & Walk meist auch zu einem guten Preis, wenn man ein paar Minuten zu Fuß gehen in Kauf nimmt.

Werbung

Fort Sint Pieter

Etwas außerhalb der Innenstadt liegt das Fort Sint Pieter, was den Eingang zu den Nördlichen Grotten von Maastricht beherbergt. Es gibt in Maastricht insgesamt drei Grotten, nämlich die Grotten Noord am Sint Pietersberg, die Kasematten Waldeck und die Grotten Zonneberg – außerdem kann man auch das Fort Sint Pieter besichtigen und den Tresor in den Grotten Noord.

Fort Sint Pieter in Maastricht
Fort Sint Pieter in Maastricht

Maastricht Underground – die Grotten von Maastricht

Wir entschieden uns für eine Führung auf Englisch durch die Grotten Noord, welche wir nur empfehlen können. Die einstündige Führung war sehr interessant, informativ und lustig gemacht dank unserem Guide Ed und gehörte definitiv zu unseren Top-Sehenswürdigkeiten in Maastricht.

Preise Führung Grotten Noord:

Preise Erwachsene (12+): 8,50 €
Preise Kinder (4-11 Jahre): 6,95 €
Tickets kaufen

Nach der Besichtigung der Grotten kann man auch das Auto direkt dort stehen lassen und zu Fuß weiter die Stadt erkunden.

Grotten Noord in Maastricht

Bootsfahrt über die Maas

Wenn ihr Städte gerne vom Wasser aus erkundet, habt ihr natürlich auch in Maastricht die Gelegenheit dazu! Wir empfehlen euch, die Bootsfahrt als erstes nach der Ankunft zu machen, denn so erfahrt ihr schon mal spannende historische Hintergrundinformationen über die Stadt und Maastricht Sehenswürdigkeiten, die ihr dann später noch zu Fuß erkunden könnt.

Bootsfahrt auf der Maas:

Preise Erwachsene (12+): 12,00 €
Preise Kinder (4-12 Jahre): 6,50 €
Tickets kaufen

Sint Servaasbrug und Hoge Brug

Oben auf den Bildern sieht man sie schon: die Sint Servaasbrug, die älteste Brücke der Niederlande. Direkt nebenan befindet sich die Hoge Brug (ausgesprochen Hoeg Brögk), welche eine reine Fußgänger- und Fahrradfahrer-Brücke ist.

Rathaus und Marktplatz von Maastricht

Der Marktplatz in Maastricht beherbergt auch das Rathaus – ein imposantes Gebäude im Stil des holländischen Klassizismus, welches mitten auf dem Marktplatz thront. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag ist hier Markt, mit frischen Lebensmitteln, verzehrfertigen Speisen und auch Trödel.

Shopping in Maastricht

Was wäre ein Tagesausflug nach Maastricht, ohne ein wenig Shopping? Dafür eignet sich die Stadt an der Maas perfekt, denn es gibt in Maastricht unzählige kleine Shops, die es bei uns nicht gibt. Es lohnt sich, auch mal abseits der großen Shoppingstraßen zu bummeln, denn auch in den Seitenstraßen findet sich manchmal ein verstecktes Juwel!

Die Dominikanerkirche – heute eine Buchhandlung

Apropos Shopping – ein Geschäft, was ihr in Maastricht gesehen haben müsst, ist die Buchhandlung Dominicanen. Seitdem die Kirche vor 200 Jahren ihre heilige Funktion verlor, wurde sie von den Maastrichtern vielseitig genutzt, beispielsweise als Fahrradparkhaus oder Veranstaltungssaal. Seit 2006 ist sie allerdings eine Buchhandlung mit Café dort, wo früher der Altar war. Absolut sehenswert! Englischsprachige Bücher findet ihr übrigens in der ersten Etage.

Der Vrijthof – Mittelpunkt von Maastricht

Der Vrijthof liegt im Zentrum der Innenstadt und ist der größte Platz von Maastricht. Hier findet nicht nur der Weihnachtsmarkt statt, sondern auch beispielsweise das große Konzert von André Rieu im Sommer. Im Mittelalter war der Platz tatsächlich ein Friedhof, weshalb sich bis heute der Name gehalten hat.

Auf dem Platz findet man auch die große Servatiusbasilika und den prägnanten roten Turm der Sint-Janskerk.

Bisschopsmolen

Ein sehr schönes Fotomotiv in Maastricht ist die alte Bisschopsmolen. Sie ist bis heute aktiv und man kann sogar in das Haus reingehen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Einen Besuch wert ist übrigens auch das benachbarte Café. Aber Achtung, dieses ist sehr beliebt und auch dementsprechend voll! Wir empfehlen, hier einen leckeren Limburger Vlaai zu probieren – ein typisches Gebäck der Region.

Helpoort (Hell’s Gate) und die alte Stadtmauer

Das alte Stadttor wurde in 1229 erbaut und ist das einzige Tor, was heutzutage noch existiert. Es gehörte zur alten Stadtmauer von Maastricht und ist das älteste Stadttor der Niederlande. Weitere Reste der neuen Stadtmauer sind auch zu finden, wenn man weiter zur Maas geht, zwischen den beiden Brücken. Ihren furchteinflößenden Namen hat das Tor daher, dass früher in den Türmen Gefangene gehalten wurden.

Magisch Maastricht zur Weihnachtszeit

Der Weihnachtsmarkt von Maastricht (auch Magisch Maastricht genannt) ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und ein großes Touristenmagnet. Wir zeigen euch, was der Weihnachtsmarkt bietet und ob sich ein Besuch lohnt!

Unsere Hotel-Tipps in Maastricht

Entdecke Maastricht auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wandern in Maastricht und Umgebung

Schon bei der Aussicht vom Sint Pietersberg wird man feststellen: die Landschaft um Maastricht ist überraschend hügelig und eignet sich daher perfekt zum Wandern! Wir zeigen euch eine Route an dem Fort Eben-Emael, auf der belgischen Seite von Maastricht:

Aussicht von Fort Eben-Emael

Fazit: lohnt sich ein Tagesausflug nach Maastricht?

Absolut! Maastricht ist eine wahnsinnig vielseitige Stadt, die für jeden etwas bietet: jede Menge Geschichte, idyllische Straßen, coole Shops und leckere Cafés. Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich Maastricht in ein Winter Wonderland und zieht Besucher aus allen Gegenden an und das zurecht! Man schafft es eigentlich gar nicht, alle Sehenswürdigkeiten in Maastricht an einem Tag zu erkunden. Wer also aus der Umgebung einen Tagesausflug nach Maastricht unternimmt, dem würden wir auf jeden Fall raten, mehrmals dorthin zu fahren!

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!