Mit der Bahn nach Österreich – das muss man beachten!

Mit der Bahn nach Österreich – das muss man beachten!

Themen:
15. August 2023
(Zuletzt aktualisiert am 24.02.2025)

Wenn es zum Sommerurlaub in die Berge oder in den Skiurlaub nach Österreich geht, stellt sich direkt DIE Frage: mit dem Auto oder mit der Bahn? Wir haben beide Varianten getestet und zeigen dir in diesem Beitrag, was du bei einer Anreise mit der Bahn nach Österreich alles beachten musst!

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!

Wann ist der beste Zeitpunkt, um zu buchen?

Generell gilt: je früher, desto besser! Besonders wenn man weit im Voraus bucht, kann man hier einen guten Sparpreis bekommen und unter 250 € für zwei Personen von Düsseldorf bis nach Tirol reisen.

Bei der Buchung solltest du allerdings unbedingt einen Sitzplatz reservieren. Die Züge ins Skigebiet sind oft voll und mit sehr viel Gepäck beladen – es kann also voll werden!

Jetzt (Super) Sparpreis Europa buchen

Im Nachtzug ins Skigebiet

Seit kurzer Zeit gibt es wieder die Möglichkeit, aus vielen deutschen Großstädten mit dem Nachtzug ÖBB Nightjet viele Destinationen anzusteuern, wie beispielsweise in Österreich Wien, Salzburg, Linz, Graz und Innsbruck.

Nach Innsbruck kann man direkt durchfahren ab unter anderem Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Bonn und Koblenz. In diesen Zügen gibt es drei verschiedene Komfortkategorien: den Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen. Teilweise ist sogar ein Fahrzeugtransport möglich.

Mit dem Zug in die Tiroler Alpen

Während wir bei unserem letzten Besuch im Pillerseetal mit dem Auto gefahren sind, beschlossen wir, im Winter Mal mit der Bahn anzureisen. Besonders im Winter ist das einfach viel komfortabler – man muss sich keine Gedanken um Winterreifen oder Schneeketten machen und ist generell entspannter als mit dem Auto. Von Düsseldorf ist man in knapp 7 Stunden in Kufstein, mit nur einem Umstieg in München. Von hier aus kann man in jedes der beliebten Skigebiete umsteigen, beispielsweise nach Kitzbühel, Kaisergebirge, Pillerseetal, Zillertal und viel mehr.

Fortbewegung vor Ort

Besonders in den Skigebieten muss man sich um die Fortbewegung vor Ort keine Sorgen machen: die örtlichen Busse fahren, bis auf eine kleine Mittagspause, regelmäßig und verlässlich und sind mit der Gästekarte, die man im Hotel bekommt, sogar kostenlos. Außerdem fährt meist noch ein kostenloser Skibus die Pisten an. Besonders im Sommer kann es richtig schön sein, sich im Hotel ein E-Bike auszuleihen.

Viele Hotels bieten mittlerweile sogar einen Shuttle-Service an, der einen direkt vom Bahnhof abholt und auch am Abreisetag wieder absetzt.

Vorteile mit der Bahn

  • umweltfreundlicher als mit dem Auto
  • wesentlich entspannter, man kann unterwegs relaxen und schlafen
  • kein Stau
  • man braucht keine Winterreifen oder Schneeketten
  • keine zusätzlichen Kosten für Sprit oder Reparaturen
  • man braucht keine Vignette
  • keine Parkplatzsuche
  • es muss keiner auf Alkohol verzichten, um Auto zu fahren

Nachteile mit der Bahn

  • besonders mit mehreren Personen oft teurer
  • man ist etwas eingeschränkter, was das Gepäck angeht
  • weniger flexibel vor Ort

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse