Mönchengladbach Essenstipps: die besten Restaurants & mehr


Mönchengladbach hat einiges zu bieten – Shoppen im Minto, schöne Schlösser in der Natur und natürlich die Borussia. Aber wie sieht’s kulinarisch aus? Als Paar von gebürtiger Mönchengladbacherin und Wahl-Mönchengladbacher haben wir natürlich schon einige Restaurants und Cafés getestet und möchten euch heute in unserem Foodguide die besten der besten vorstellen – hier gibt es leckeres Essen in Mönchengladbach:

Hasenbande in der Hensen Brauerei – Burger, Deftiges und selbstgebrautes Bier

Seit 2017 hat die Hensen Brauerei seit langem Leerstand wieder eröffnet. Hier wird nicht nur Bier gebraut, sondern im Restaurant Hasenbande auch fleißig gekocht – allerdings etwas ganz anderes als die klassische Hausmannskost! Auf den Tisch kommt, was gut zu Bier passt. Das nimmt einen mit auf eine kleine kulinarische Weltreise, denn es gibt Ribs, Tacos, Burger und Salate! Auch hier immer wieder mit saisonalen Highlights, und coolen Drinks wie beispielsweise auf unseren Fotos dem sommerlichen Lychee Martini oder der Altbier-Erdbeer-Bowle.

In der Brauerei kann man in stylischem Ambiente sehr gemütlich sitzen, aber wenn das Wetter es erlaubt, ist es auch sehr schön draußen auf dem Hensenplatz zu sitzen, wo sie in Kooperation mit dem Rabbithole ihr Repertoire durch eine große Auswahl an Burgern erweitert haben. Erwähnenswert (und richtig lecker!) finden wir übrigens auch die hausgemachte Mayo – einen Pott davon nach Hause bitte!

Fuji Sushi & Grill – All You Can Eat-Sushi via iPad

Fans von japanischem Essen kommen bei Fuji in Mönchengladbach Rheydt ganz auf ihre Kosten! Bestellt wird auf einem iPad: jede Person darf 5 Items pro „Runde“ bestellen und eine neue Runde darf alle 15 Minuten bestellt werden. Die Gerichte sind alle sehr klein, so dass man viele verschiedene Sachen ausprobieren kann: Sushi werden meist als 2 Rollen serviert, 2 Garnelenspieße, 3 Gyozas, ungefähr in der Menge. Wir haben auf der Karte so viele Favoriten, dass wir gar nicht alles aufzählen können, aber probieren wollen wir es zumindest: die Muscheln, gebratener Lachs, die Furoko-Roll und für Avocado-Liebhaber Shake Wasabi. Das Sushi ist jedenfalls ein Traum – nicht nur das Sushi, aber das ist wirklich ein Highlight. Man merkt richtig, wie frisch der Fisch und die weiteren Zutaten sind und die Kombinationen sind mit sehr viel Liebe und Bedacht zusammengestellt.

Auch hier gibt es wieder sehr leckere Cocktails und als Nachspeise diverse japanische frittierte Spezialitäten, aber auch gebackene Banane und Eis (Erdbeere, Vanille, Schokolade und unsere große Liebe: Matcha!). Im Sommer kann man auf der Terrasse vor dem Haus sehr schön sitzen und auch drinnen sitzt man recht gemütlich.

Mendoza Argentinisches Steakhaus

Wer in Mönchengladbach ein richtig gutes Steak essen möchte, ist bei Mendoza genau richtig! Hier werden argentinische Steaks auf dem Holzkohlegrill zubereitet und wenn man möchte, kann man sogar zuschauen. Außerdem gibt’s hier noch Schwein, Lamm, Pute und Meeresfrüchte/Fisch. Das Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf dem Rindersteak! Unser persönlicher Favorit ist ein leckeres Hüftsteak mit Pfeffersauce – dazu darf es gerne Pommes, Papas Bravas oder eine Ofenkartoffel sein. Die Karte ist aber sehr groß – jegliche Steakvariation (Hüfte, Entrecote, Filet, uvm.), Saucen, Beilagen, Salate (auch vom frischen Salat-Buffet) und Desserts… solange ihr keine Vegetarier seid, werdet ihr hier fündig.

Sehr schön finden wir auch die Atmosphäre im Lokal: Die Einrichtung ist durchweg „urig“ und traditionell, mit Tierfellen, umgedrehten Eimern als Lampen, richtig gemütlich eben und obwohl das Restaurant sehr groß ist, sind überall Nischen geformt, in denen die Tische relativ abgeschirmt stehen, für ein besonders intimes und gemütliches Feeling. Ein Highlight ist außerdem das Zwiebelbaguette, was als Amuse Bouche mit drei verschiedenen Dips, Salsa, Kräuterbutter und Aioli serviert wird!

Mendoza Argentinisches Steakhaus Mönchengladbach

Vayra – indische Spezialitäten als Buffet

Indisches Essen ist in Mönchengladbach leider rar gesät, dafür ist Vayra aber umso besser und beliebter. À la carte ist auch möglich, aber von Freitags bis Sonntags und an Feiertagen findet abends das große Buffet statt, welches nur 14,50 € pro Person kostet. Sonntags gibt es außerdem auch ein Mittagsbuffet für 10,90 € pro Person.

Das Buffet selber ist sehr divers: es gibt Curries mit Fleisch, Fisch, aber auch viele vegetarische und vegane Alternativen. Dazu gibt es Salat, frittiertes (Samosas z. B.) und natürlich indische Dessert-Spezialitäten. Die Bedienungen sind allesamt sehr freundlich und können übrigens auch sehr gute Cocktails zubereiten, die in der Happy Hour auch relativ günstig sind.

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!