Mönchengladbach, die kleine Großstadt am Niederrhein – jeder kennt sie, aber wenn man nicht unbedingt aus der Ecke kommt, war man wahrscheinlich noch nie dort. Deshalb wollen wir, als gebürtige Mönchengladbacher, uns heute mal damit befassen, was Mönchengladbach so zu bieten hat, ob sich ein Besuch lohnt und geben euch Tipps für euren Ausflug nach Mönchengladbach!
Inhaltsverzeichnis
Innenstadt & Minto
Seit der Eröffnung des Einkaufszentrums Minto ist die Innenstadt kein Geheimtipp mehr! Entlang der Hindenburgstraße und im Einkaufszentrum selber könnt ihr nach Herzenslust shoppen und Mönchengladbach muss sich schon lange nicht mehr hinter den Shopping-Riesen Köln und Düsseldorf verstecken. Auch für den Hunger zwischendurch ist bestens gesorgt! Darauf wollen wir aber nochmal separat eingehen und euch unsere besten Restaurant-Tipps für Mönchengladbach verraten. Ein kleiner Tipp aber schon mal vorneweg: Probiert mal im Eiscafé La Luna (im Minto) die Eis-Nuts!
Altstadt
Nur wenige Schritte von der Einkaufsmeile entfernt liegt die Altstadt. Dort ist tagsüber nicht allzu viel los, aber mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die kleine gepflasterte Gasse namens Waldhausenerstraße in einen Hotspot, denn hier reiht sich Bar an Bar an Disco. Am schönsten sitzt man allerdings bei sonnigem Wetter oben auf dem Alten Markt, dort kann man am besten das bunte Treiben der Stadt beobachten.
Die Altstadt ist aber schon lange nicht mehr nur Partymeile: hier finden besonders in den Sommermonaten auch jede Menge Veranstaltungen statt, wie beispielsweise der Altstadt-Flohmarkt oder das Eat & Chill der Kulturküche.
Wasserturm-Besichtigung
Der Wasserturm Mönchengladbach ist den meisten Besuchern der Stadt ein Begriff. Einer unserer Mönchengladbach Tipps ist aber: macht eine Besichtigung! Die NEW veranstaltet von März bis August jeden ersten Samstag des Monats um 10, 11 und 12 Uhr Führungen. Diese sind kostenlos und wirklich lohnenswert – ihr erfahrt nicht nur viele spannende Informationen über den Wasserturm, sondern werdet auch noch mit einer phänomenalen Aussicht über Mönchengladbach belohnt!
Tierpark Odenkirchen
Der beschauliche Tierpark in Odenkirchen ist zwar kein „richtiger“ Zoo, aber trotzdem ist er einen Ausflug auf jeden Fall wert – besonders wenn man gerne Tiere streichelt und füttert! Und wenn ihr Glück habt, könnt ihr dort sogar süße Tierbabies antreffen. Am besten vorher mal auf Facebook den Tierpark besuchen.
Museum Abteiberg – jeden 1. Sonntag des Monats kostenlos
Das Museum Abteiberg ist nicht nur für Fans moderner Kunst einen Besuch wert! Erstmal – der Eintritt ist am ersten Sonntag jedes Monats kostenlos, also was hat man schon zu verlieren, dort mal vorbei zu schauen? Aber auch die Architektur des Gebäudes ist schon sehr beeindruckend, sowohl von innen als auch von außen.
Skulpturengarten am Museum Abteiberg
Wenn ihr schon mal am Museum seid, schaut doch direkt mal beim Skulpturengarten vorbei! Dieser befindet sich hinter dem Museum und ist erreichbar über die kleine Gasse Spatzenberg, an der Abteistraße (oben beim Münster). Der Skulpturengarten ist eine Outdoor-Erweiterung des Museums und ihr findet hier moderne Skulpturen, einen wunderschönen Brunnen und ein Baumhaus.
Hier lohnt sich ein Besuch besonders bei sonnigem Wetter. Sehr schön ist die Parkanlage auch immer Frühjahr, wenn dort die Bäume rosa blühen!
Besuche die Trabrennbahn in Neuwerk
Was viele nicht wissen: dort finden bis heute in unregelmäßigen Abständen Pferderennen statt! Einfach mal auf der Webseite checken, wann der nächste Renntag ansteht. An Renntagen ist die Atmosphere dort wirklich einmalig, es liegt eine gewisse Spannung in der Luft und wem danach ist, der kann sich ja auch in ein paar Wetten versuchen.
Aber auch wenn Pferderennen nichts für einen sind, hat die Trabrennbahn noch ein weiteres Highlight zu bieten und zwar den wöchentlichen Trödelmarkt! Jeden Mittwoch und Samstag (und manchmal auch Sonntags) findet an der Autobahnbrücke vor der Trabrennbahn ein wirklich großer Trödelmarkt statt, bei dem samstags ausschließlich Gebrauchtware angeboten wird. Außer Trödel kann man hier allerdings auch Blumensträuße kaufen, die zu einem sehr angemessenen Preis angeboten werden.
Stars of the Galaxy – Filmfiguren-Ausstellung
Direkt im Stadtzentrum am Berliner Platz befindet sich ein altes, stillgelegtes Schwimmbad, welches nun schon seit einigen Jahren umgebaut wurde. Wie der Name schon andeutet, gehört Stars of the Galaxy zu den Top-Tipps für Star Wars-Fans in Mönchengladbach. Das Highlight (außer dem proppevollen Shop, in dem man stundenlang stöbern und entdecken könnte) ist wohl die „Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth“, die man im alten Schwimmbecken findet.
Kletterkirche
Etwas entfernt von der Altstadt in Waldhausen liegt die Kletterkirche Mönchengladbach. Der Name ist Programm: es handelt sich um eine umgebaute Kirche, die jetzt als Kletterhalle benutzt wird! Hier gibt es Kletterwände für jedes Niveau und auch für Kinder. Für wärmere Tage hat die Kirche außerdem einen Außenbereich mit Slacklines und Highlines.
Die Schlösser von Mönchengladbach
Mönchengladbach hat sage und schreibe drei Schlösser inmitten seiner Stadtgrenzen: Schloss Rheydt, Schloss Wickrath und Schloss Myllendonk! Jedes davon hat seinen ganz eigenen Reiz.
Schloss Wickrath ist ein prunkvolles Schloss aus dem 18. Jahrhundert und seine blassrosa Farbe gibt ihm einen hohen Wiedererkennungswert. Bekannt ist das Schloss auch für seine Pferde: in dem wunderschönen Schlossgarten befinden sich einige Ställe und Reitplätze und zum alljährlichen Fest am See werden die Pferde dort auch vorgeführt.
Schloss Rheydt hingegen wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist umgeben von einem Wassergraben. Auf dem Schlossgelände befindet sich das italienische Restaurant Purino, ein Museum, und, sehr bekannt: freilebende Pfauen! Drumherum kann man außerdem sehr schön an der Niers spazieren gehen und einmal im Jahr findet das Herbstfestival statt und diverse Open-Air Schlosskonzerte.
Schloss Myllendonk ist eher der Underdog der Schlösser von Mönchengladbach. Es liegt an der Stadtgrenze zwischen Mönchengladbach und Korschenbroich und ist vor allem für den umliegenden Golfclub bekannt. Dort kann man allerdings auch gut essen gehen und an der umliegenden Niers sehr schön spazieren gehen. Einmal im Jahr, am Tag des offenen Denkmals, öffnet das Schloss Myllendonk seine Pforten für Besucher.
Auf den Spuren von Borussia – Stadionführung und FohlenWelt
Die meisten kennen Mönchengladbach wohl auf Grund des Fußballs, der in dieser Stadt bereits seit Jahren erfolgreich gespielt wird. Fußballbegeistert oder nicht, es kann sich durchaus lohnen, wenn man bereits in der Stadt ist, den Borussia Park zu besuchen. Für 10 € (an Heimspieltagen teurer) habt ihr die Möglichkeit, an einer Stadionführung teilzunehmen und euch mit einem Guide den Borussia Park von innen einmal genauer anzuschauen. Neben den Umkleidekabinen der Spieler und natürlich auch dem Rasen, besucht ihr noch viele weitere Abschnitte des Stadions und erfahrt zwischendurch immer wieder geschichtliche Hintergründe des Vereins.
Wer in diese Geschichte noch weiter eintauchen möchte, der kann außerdem die erst vor Kurzem eröffnete FohlenWelt besuchen und sich auf die Spuren berühmter Spieler wie Jupp Heynckes, Günter Netzer oder Lothar Matthäus begeben. Ein Besuch in der FohlenWelt kostet ca. 12 €, dabei kommt es jedoch auf den Tag an, an dem ihr diese besuchen wollt und für welches Paket ihr euch entscheidet.
Der Mönchengladbacher Flughafen
Zwar findet im Flughafen kein kommerzieller Flugbetrieb statt, aber er ist trotzdem einen Besuch wert! Flugzeug-Spotter kommen dort voll auf ihre Kosten, aber im neuen Hugo-Junkers-Hangar finden von interessante Events statt und selber anmieten kann man ihn sogar auch. Von Zeit zu Zeit veranstaltet der Flughafen seinen Tag der offenen Tür, der auch für Oldtimer-Enthusiasten ein besonderes Ereignis darstellt. Ein weiterer Tipp von uns ist auch ein Rundflug über Mönchengladbach – darf es mit dem Flugzeug, Helikopter, Heißluftballon oder sogar mit der bekannten Tante Ju sein?
Lohnt sich ein Tagesausflug nach Mönchengladbach?
Für Leute die hier aus der Umgebung kommen und gerne einen kleinen Shopping-Trip machen möchten, bietet Mönchengladbach auf jeden Fall das Richtige. Mit dem Minto hat die Stadt hier eine super Anlaufstelle. Auch der Tierpark ist eine super Idee für einen Tagesausflug, gerade mit Kindern. Solange man nicht total fußballverrückt ist und unbedingt einmal den Borussia Park besuchen möchte, ist Mönchengladbach wohl kaum für Leute geeignet, die weiter als 45 Minuten von hier entfernt wohnen. Was die Stadt jedoch auszeichnet, ist ihre unmittelbare Nähe zu anderen beliebten Ausflugszielen wie z.B. Düsseldorf, Köln und auch die Niederlande!