Pfänder in Bregenz – die schönste Aussicht auf den Bodensee

Pfänder in Bregenz – die schönste Aussicht auf den Bodensee

24. Juni 2025
(Zuletzt aktualisiert am 27.06.2025)

Du möchtest den Bodensee mal von oben sehen? Dann führt kein Weg am Pfänder vorbei! Der Hausberg von Bregenz bietet dir eine der schönsten Aussichten auf den ganzen See – und das ganz entspannt per Seilbahn. Wir zeigen dir, wie du hinkommst, was dich oben erwartet und warum sich der Ausflug nicht nur bei gutem Wetter lohnt!

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!
Aussicht vom Pfänder auf den Bodensee
Aussicht vom Pfänder auf den Bodensee

Parken in Bregenz am Pfänder

Wenn du mit dem Auto anreist, findest du direkt bei der Talstation der Pfänderbahn mehrere Parkmöglichkeiten. Besonders praktisch: das Parkhaus, welches für 3 Stunden sogar kostenlos ist, wenn man ein Ticket für die Seilbahn kauft und gut ausgeschildert ist. Von dort sind es nur wenige Schritte zur Seilbahn – und du bist mitten in Bregenz. Alternativ kannst du auch am Hafen parken, wenn du den Ausflug mit einem Stadtbummel kombinieren möchtest.

Parkhaus Pfänderbahn P15
Schillerstraße 3, 6900 Bregenz, Österreich

Um Maut musst du dir auf dieser Strecke keine Sorgen machen – das kleine Stück Autobahn, was man in Österreich fährt, ist mautfrei/vignettenfrei.

In 5 Minuten auf 600 Meter Höhe mit der Pfänderbahn

Die Pfänderbahn bringt dich in nur fünf Minuten auf rund 1.060 Meter Höhe – mit grandiosem Panorama inklusive. Schon während der Fahrt öffnet sich der Blick über Bregenz, den Bodensee und die dahinterliegenden Hügel. Oben angekommen, stehst du quasi auf der Natur-Aussichtsplattform des Bodensees – mit Blick auf drei Länder: Österreich, Deutschland und die Schweiz. Tickets bekommst du direkt an der Talstation.

Preise und Öffnungszeiten:
Weitere Informationen

Tipp: Früh da sein lohnt sich – gerade an Wochenenden oder in der Ferienzeit kann es voll werden.

Mit der Pfänderbahn auf den Pfänder
Mit der Pfänderbahn auf den Pfänder

Der 30-minütige Spazierweg auf dem Pfänder inkl. Alpenwildpark

Oben angekommen, erwartet dich mehr als nur Aussicht: Ein leichter Rundweg (ca. 30 Minuten) führt dich zu mehreren Panorama-Plattformen und durch den kleinen, aber schönen Alpenwildpark. Dort leben unter anderem Steinböcke, Murmeltiere, Rehe und Wildschweine – perfekt für eine kleine Pause mit Aussicht und Natur.

Der Weg ist größtenteils flach, gut ausgeschildert und auch für Familien oder weniger geübte Wanderer machbar. Ideal, um sich etwas die Beine zu vertreten, bevor’s zurückgeht – oder zum Mittagessen.

Aussicht vom Pfänder auf die Berge
Aussicht vom Pfänder auf die Berge

Mittagessen in der Pfänderdohle

In der Wintersaison (Ende September bis Anfang Mai) öffnet auf dem Pfänder das Gasthaus Pfänderdohle, etwa 10 Gehminuten von der Seilbahn-Bergstation entfernt. Da uns ein Hüngerchen plagte, haben wir dort zu Mittag gegessen und waren einfach nur restlos begeistert!

Hier gibt es lokale Spezialitäten und wöchentlich wechselnde Specials in Hütten-Atmosphäre: wir hatten die Schupfnudeln mit Wirsinggemüse und Hirschbratwurst und konnten es uns nicht nehmen lassen, als Nachtisch auch noch einen Kaiserschmarrn zu teilen! Einfach nur lecker und eine absolute Empfehlung von uns. Die Atmosphäre ist entspannt, das Essen bodenständig – und die Preise für die Lage wirklich fair. Gerade mittags kann es voll werden, aber oft findet sich noch ein Plätzchen, vor allem draußen.

Pfänderdohle

Unser Fazit: lohnt sich ein Besuch auf dem Pfänder in Bregenz?

Auf jeden Fall! Der Pfänder ist für uns einer der schönsten Aussichtspunkte rund um den Bodensee – und durch die Pfänderbahn super zugänglich, auch wenn du keine Lust auf eine richtige Wanderung mit vielen Höhenmetern hast. Die Kombination aus Panorama, Spaziergang, Tieren und gutem Essen macht den Ausflug rund. Ideal für einen halben Tag – und auch bei wechselhaftem Wetter lohnenswert, solange die Sicht halbwegs frei ist.


Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse

Weitere Bodensee-Tipps: