Die PillerseeTal Card – lohnt es sich?


Disclaimer: Die PillerseeTal Card wurde uns vom Tourismusverband PillerseeTal kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Für unseren Aufenthalt im Pillerseetal im Sommer bekamen wir die PillerseeTal Card für 4 Tage zur Verfügung gestellt, die wir euch nur wärmstens ans Herz legen können. Mit dieser Karte erhaltet ihr nicht nur für alle Bergbahnen und Sessellifts im Tal die Fahrt inkludiert, sondern auch Eintritt in viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Pillersee.

Was ist die PillerseeTal Karte?

Mit dieser Karte bekommt ihr bei 15 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten freien Eintritt und je nachdem was ihr im PillerseeTal so plant, kann sich das richtig lohnen! Besonders die kostenlosen Bergbahnen und Sessellifts haben wir während unseres Aufenthalts fast jeden Tag genutzt.

Was ist die PillerseeTal Gästekarte?

Die PillerseeTal Gästekarte unterscheidet sich von der PillerseeTal Karte, denn sie ist kostenlos und ihr erhaltet sie in eurer Unterkunft. Dennoch bietet sie schon jede Menge Vorteile, wie beispielsweise:

  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme im Bus
  • Ermäßigungen auf Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
Die PillerseeTal Card - lohnt es sich?

Wo kann man die PillerseeTal Karte kaufen?

Die PillerseeTal Karte ist bei fast allen Leistungsträgern zu kaufen, außerdem in einigen Hotels und in allen Tourismusbüros des PillerseeTals (ausgenommen Infopoint St. Jakob i.H.).

Was kostet die PillerseeTal Card?

Die PillerseeTal Karte kostet aktuell (2022) folgendes:

3 Tage Kind: kostenlos (nur mit Gästekarte) – nur im Herbst verfügbar
3 Tage Erwachsene: 60 € (nur mit Gästekarte) – nur im Herbst verfügbar
4 Tage Kind: kostenlos (ohne Gästekarte 44 €)
4 Tage Erwachsene: 67 € (ohne Gästekarte 87 €)
6 Tage Kind: kostenlos (ohne Gästekarte 52 €)
6 Tage Erwachsene: 79 € (ohne Gästekarte 103 €)

Zusätzlich gibt es extra Hundetickets für die Bergbahnen, die von 12 bis 24 € kosten.

Was ist alles inklusive?

Diese Leistungen sind in der PillerseeTal Karte inklusive:

Bergbahnen Fieberbrunn, Steinplatte & Buchensteinwand
Baden im Lauchsee (Eintritt)
Baden im Pillersee (Liegeplatz)
Badesee Waidring (Eintritt)
Weitere Schwimmbäder
Erlebnispark Familienland
Totes Meer Salzgrotte
Hochseilgarten
… und mehr!

Die PillerseeTal Card - lohnt es sich?

Beispielrechnung – lohnt sich die PillerseeTal Card?

Die Karte kostet für 4 Tage pro Erwachsenen 67,00 € mit Gästekarte.

Preise im Sommer für Erwachsene (mit Gästekarte):

26,00 € – Wildseeloder
20,50 € – Steinplatte Waidring
25,00 € – Jakobskreuz Sessellift und Eintritt
5,00 € – Lauchsee Eintritt
17,50 € – Erlebnispark Familienland
= 94,00 € pro Person (Erwachsener)

Wie ihr sehen könnt, hat sich die Karte für uns gelohnt! Wir würden euch raten, vor der Reise aufzulisten, was für Sehenswürdigkeiten ihr besuchen und mit welchen Bergbahnen ihr gerne fahren möchtet und dann einfach mal kurz überschlagen, ob sich die Karte für euch lohnen würde.

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!