Die PillerseeTal Card – lohnt es sich?

Die PillerseeTal Card – lohnt es sich?

12. November 2022
(Zuletzt aktualisiert am 07.04.2025)

Für unseren Aufenthalt im Pillerseetal im Sommer bekamen wir die PillerseeTal Card für 4 Tage zur Verfügung gestellt, die wir euch nur wärmstens ans Herz legen können. Mit dieser Karte erhaltet ihr nicht nur für alle Bergbahnen und Sessellifts im Tal die Fahrt inkludiert, sondern auch Eintritt in viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Pillersee.

Disclaimer: Die PillerseeTal Card wurde uns vom Tourismusverband PillerseeTal kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Unsere Meinung bleibt davon natürlich unberührt.

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!

Was ist die PillerseeTal Card?

Mit dieser Karte bekommt ihr bei 15 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten freien Eintritt und je nachdem was ihr im PillerseeTal so plant, kann sich das richtig lohnen! Besonders die kostenlosen Bergbahnen und Sessellifts haben wir während unseres Aufenthalts fast jeden Tag genutzt.

Was ist die PillerseeTal Gästekarte?

Die PillerseeTal Gästekarte unterscheidet sich von der PillerseeTal Karte, denn sie ist kostenlos und ihr erhaltet sie in eurer Unterkunft. Dennoch bietet sie schon jede Menge Vorteile, wie beispielsweise:

  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradmitnahme im Bus
  • Ermäßigungen auf Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

Wo kann man die PillerseeTal Karte kaufen?

Die PillerseeTal Karte ist bei fast allen Leistungsträgern zu kaufen, außerdem in einigen Hotels und in allen Tourismusbüros des PillerseeTals (ausgenommen Infopoint St. Jakob i.H.).

Was kostet die PillerseeTal Card?

Die PillerseeTal Karte kostet aktuell ab 89 €. Zusätzlich gibt es extra Hundetickets für die Bergbahnen.

Das Pillerseetal auf YouTube entdecken

YouTube player

Was ist alles inklusive?

Diese Leistungen sind in der PillerseeTal Karte inklusive:

Bergbahnen Fieberbrunn, Steinplatte & Buchensteinwand
Baden im Lauchsee (Eintritt)
Baden im Pillersee (Liegeplatz)
Badesee Waidring (Eintritt)
Weitere Schwimmbäder
Erlebnispark Familienland
Totes Meer Salzgrotte
Hochseilgarten
… und mehr!

Beispielrechnung – lohnt sich die PillerseeTal Card?

Diese Leistungen haben wir bei unserem Aufenthalt genutzt:

Wildseeloder
Steinplatte Waidring
Jakobskreuz Sessellift und Eintritt
Lauchsee Eintritt
Erlebnispark Familienland

Für uns hat sich die Karte definitiv gelohnt! Wir würden euch raten, vor der Reise aufzulisten, was für Sehenswürdigkeiten ihr besuchen und mit welchen Bergbahnen ihr gerne fahren möchtet und dann einfach mal kurz überschlagen, ob sich die Karte für euch lohnen würde.


Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse