Star Wars Celebration Tipps – so machst du das Beste aus der SWC!

Star Wars Celebration Tipps – so machst du das Beste aus der SWC!

Themen:
14. Juli 2023
(Zuletzt aktualisiert am 05.05.2025)

Die Star Wars Celebration Europe 2023 ist vorüber und das neue Datum und der Veranstaltungsort stehen bereits fest! Die nächste Celebration wird vom 18. bis zum 20. April 2025 in Japan stattfinden. Falls ihr vor haben solltet, diese Star Wars Celebration oder zukünftige zu besuchen, haben wir hier für euch einige Tipps, wie ihr das meiste aus eurem Besuch herausholen könnt!

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!

Was ist die Star Wars Celebration?

Die Star Wars Celebration ist die größte, offizielle Messe für alles rund um Star Wars. Dort werden nicht nur neue Serien und Filme angekündigt, sondern Fans können außerdem auch Schauspieler und Regisseure aus dem Star Wars-Universum treffen, sich mit anderen Fans austauschen und natürlich Shoppen ohne Ende. Die Convention findet in regelmäßigen Abständen, in der unterschiedlichsten Teilen der Welt statt.

Die Star Wars Celebration Europe 2023 in London war zwar unsere erste, jedoch garantiert nicht unsere letzte Celebration. Leider haben wir die Erfahrung machen müssen, dass nicht jeder eine so gute Zeit hatte, wie wir. Damit ihr ebenfalls eine gute Zeit auf der Star Wars Celebration habt, haben wir euch ein paar Tipps auf Basis unserer Erfahrung zusammengestellt.

Plant eure Celebration – aber bleibt flexibel

Sich im Voraus nicht auf die Convention vorzubereiten und ohne einen Plan in den Tag zu starten, ist wahrscheinlich der größte Fehler, den ihr bei einer Star Wars Celebration machen könnt. Werft daher, gerade in den letzten Wochen vor dem Event, immer mal wieder einen Blick auf die offizielle Website. Dort findet ihr unter anderem eine Liste mit Händlern und Aktivitäten. Auch der Beitritt in eine der zahlreichen Facebook-Gruppen und kann sinnvoll sein, da dort immer wieder Neuigkeiten veröffentlicht werden.

Ihr solltet euch aber auf eines definitv einstellen: ihr werdet nicht alles sehen können, was ihr euch vornehmt! Wir haben uns für unsere Messsetage einen kleinen Ablaufplan in unserem Kalender erstellt, welcher alle Aktivitäten, die wir gerne machen wollten, beinhaltete. Dabei kam es häufiger vor, dass sich einige Programmpunkte überschnitten haben. Das ist aber gar nicht schlimm, besonders, weil man so auch auf Alternativen zurückgreifen kann.

Bringt eure eigenen Snacks und Getränke

Wie auf jeder Messe, sind auch Essen und Getränke auf der Star Wars Celebration teuer – Messe-Preise eben. Anstatt also Geld und Zeit mit Schlange stehen für überteuertes Essen und Getränke zu verschwenden, bringt lieber eure eigenen Snacks mit. Diese könnt ihr dann problemlos beim stehen in der Schlange oder bei kleineren Pausen zwischendurch essen. Das gesparte Geld könnt ihr dann lieber in Merch oder ein schönes Abendessen, bei dem ihr den Tag Revue passieren lasst, investieren.

Nutzt die Main Panel-Lotterie, um lange Schlagen zu vermeiden

Falls ihr noch nie auf einer Star Wars Celebration wahrt, stellt ihr euch jetzt vermutlich die Frage, was so ein Panel überhaupt ist. Bei den Panels handelt es sich um ca. 60-minütige Vorträge, für die ihr euch entweder anstellen oder einen Platz durch die Lotterie gewinnen müsst. Die Panels finden in der Regel in speziell dafür eingerichteten Hallen der Messe statt.

Die Panels können verschiedene Themen haben, wie beispielweise die Präsentation einer neuen Serie. Das besondere an den Panels ist, dass hier nicht nur die Schauspieler und Regisseure des Projekts anwesend sind, sondern, mit etwas Glück, auch exklusives Material gezeigt wird. Wir haben auf der Star Wars Celebration an einem Panel für die neue Serie Ahsoka teilgenommen und haben extra für die Celebration zusammengestellten Trailer mit exklusivem Inhalt sehen können.

Der Andrang für die Main Panels eines Tages ist wie erwartet ziemlich groß und die Wahrscheinlichkeit ohne ein Lotterie-Ticket hinein zu kommen verschwindend gering. Dies könnt ihr aber zu eurem Vorteil nutzen, denn in diesem Zeitraum werden die Schlangen zum Beispiel bei Händlern deutlich kürzer werden, was euch einiges an Wartezeit erspart.

Was ist die Lotterie für die Main Panels und wie nehme ich teil?

Um den Andrang auf die großen Panels der Star Wars Celebration zu kontrollieren und jedem Besucher die selbe Chance auf einen Platz zu geben, gibt es die sogenannte Lotterie. Einige Wochen vor der Celebration werden die Panels und deren Themen bekannt gegeben. Diese könnt ihr auch auf der ofiziellen Website einsehen.

Danach solltet ihr euren E-Mail-Eingang im Auge behalten! Irgendwann werdet ihr eine E-Mail mit dem Hinweis erhalten, dass die Lotterie geöffnet ist. Achtung: die E-Mail wird an die Adresse gesendet, mit der ihr auch euer Ticket bestellt habt! Im Anschluss folgt ihr einfach dem Link in der Mail und tragt euch die Panels ein, an denen ihr teilnehmen wollt.

Solltet ihr Glück haben, werdet ihr ca. eine Woche vor der Star Wars Celebration benachrichtigt, dass ihr gewonnen habt. Gewinnt ihr nicht, erhaltet ihr jedoch keine extra Mail.

Premieren

Auf der Star Wars Celebration finden abgesehen von den Panels noch viele weitere Aktivitäten auf den Stages statt – beispielsweise Premieren für neue Serien! In London durften wir die ersten Folgen der neuen Kinderserie Young Jedi Adventures ansehen. Die Star Wars Celebration-App gibt euch alle wichtigen Hinweise und Tipps bezüglich des Programms.

Zeiten für Autogramme und Fotos mit den Stars beachten

Leider kann man, wenn man ein Meet & Greet mit einem Star bucht, sich die Zeit nicht aussuchen, sondern bekommt einen Timeslot zugewiesen. Da kann es dann zu Überschneidungen kommen!

Die LIVE! Stage

Auf der LIVE! Stage findet mehr oder weniger den ganzen Tag Programm statt. Der erste Tag ist dabei meist eine Überraschung und somit am spannendsten. Im 30-Minuten-Takt finden hier Interviews und Gastauftritte aller auf der Star Wars Celebration anwesenden Stars statt. Hier ist zwar auch jede Menge Andrang, aber wenn man ein bisschen wartet, kann man meist bis ziemlich weit vorne kommen. Nach einem anstrengenden Tag ist es auch sehr schön, sich hier einfach berieseln zu lassen.

Neben Interviews und Auftritten von Stars werden hier auch oft sehr beliebte Panels entweder live oder mit leichter Verzögerung übertragen.

Auch kleine Panels können interessant sein

In die großen Panels kommt man ja meist nur mit Lotterie-Ticket oder langem Anstehen rein – aber es gibt viele kleinere Panels, die etwas abseits der großen Hallen stattfinden, in die man meist mit nur wenigen Minuten anstehen reinkommt. Diese Panels sind auch viel ruhiger und entspannter als die Großen. Wir haben uns in London beispielsweise ein Panel angesehen zum Thema The Science of Return of the Jedi – sehr spannend!

Shopping-Budget

Im Eifer des Gefechts ist es sehr einfach, eine Menge Geld für Merchandise auszugeben – denn auf der Star Wars Celebration kann man schließlich jede Menge coole Sachen kaufen, die man sonst nirgendwo bekommt! Deshalb ist es wichtig, sich im Vornherein ein Shopping-Budget zu setzen, damit man nicht über die Stränge schlägt.

Überraschungen

Während der Star Wars Celebration kann es zu nicht angekündigten Überraschungen kommen! Verfolgt daher regelmäßig Updates und Ankündigungen auf den offiziellen Kanälen und Social-Media-Plattformen, um sicherzustellen, dass ihr keine nicht angekündigten Aktivitäten verpasst. Bei unserem Besuch gab es zum Beispiel bei einer kleinen Premiere die siebte Folge der Serie The Mandalorian noch vor dem offiziellen Release auf Disney+ zu sehen.


Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse