Wandern an der Burg Eltz: der Traumpfad Eltzer Burgpanorama


Herbst/Winter ist die perfekte Wanderzeit! Darum nutzten wir das Wochenende, um mal wieder ein bisschen weiter entfernt von zuhause zu wandern. Die Auswahl der Wanderwege in der Umgebung ist schier endlos, aber schon in der Vergangenheit haben wir gute Erfahrungen mit den Traumpfaden gemacht und mit der Sehenswürdigkeit Burg Eltz war die Wahl dann relativ schnell auf den Traumpfad Eltzer Burgpanorama gefallen!

Wandern an der Burg Eltz: der Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Routenprofil Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Länge: 12,6 km
Höhenmeter: 397 m
Dauer: ca. 4 Stunden
Saison: ganzjährig, aber nur bei trockenem Wetter (Achtung, die Burg hat nur im Sommer geöffnet!)
Parkplatz: Am Dorfgemeinschaftshaus (Burg Eltz Str. 3a, 56294 Wierschem)
Route: Traumpfade

Parken am Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Geparkt haben wir dann wie bei Traumpfade empfohlen am Dorfgemeinschaftshaus (Burg Eltz Str. 3a, 56294 Wierschem). Das ist mit Navi gut zu finden und liegt nur wenige Meter entfernt vom Startpunkt der Wanderung. Aber habt ein bisschen Kleingeld parat – der Parkplatz kostet nämlich 2 € für ein Tagesticket.

Von hier aus folgt man ganz einfach den orangen Schildern und schon befindet man sich auf dem Traumpfad!

Durch das Elzbachtal

Die ersten Kilometer des Weges führen uns durch das Elzbachtal. Über landwirtschaftliche Wege, vorbei an Feldern und Weiden und wenn man Glück hat, trifft man auch ein paar flauschige Zeitgenossen!

Danach folgte dann aber auch relativ schnell der Wald, der zu dieser Jahreszeit noch sehr dicht und schattig ist. Am besten warm anziehen! Hier folgt man dem sehr idyllischen Weg, vorbei an mehreren Bächen unterschiedlicher Größe.

Hier nutzten wir auch die Gelegenheit für eine erste Rast. Wir besitzen eine wasserdichte Camping-/Picknickdecke, die wir erstmal am Ufer des Baches ausbreiteten und dort für ein paar Minuten dem Plätschern lauschten.

Aussicht auf die Burg Eltz

Bei Startpunkt in Wierschem erreicht man erstaunlich schnell die Burg! Der erste Blick raubt einem tatsächlich ein bisschen den Atem: Plötzlich tun sich die Bäume auf und man blickt auf die imposante Burg aus dem 12. Jahrhundert!

Aussicht auf Burg Eltz vom Eltzer Burgpanorama Premium-Wanderweg

Man merkt direkt, dass hier an der Burg mehr los ist, als auf dem Wanderpfad. Es gibt einen Parkplatz nur unweit der Burg, aber auch Shuttle-Busse, die die Touristen scharenweise direkt vor der Burg rauslassen.

Kaffeepause im Burg-Café

Die Burg verfügt über ein nettes Selbstbedienungs-Café, bei dem wir auch einen Kaffee tranken. Trotz Touri-Hochburg halten sich die Preise hier aber im Rahmen. Auch wenn hier einiges los ist, kann man hier doch sehr nett sitzen und das Treiben um sich herum beobachten. Außerdem folgt nach der Burg ein starker Anstieg – dafür muss man sich erstmal ein bisschen stärken! Hier könnt ihr auch kleine Snacks kaufen, wie Currywurst und Suppen und natürlich auch Kuchen.

Auch einen Souvenir-Shop gibt es, der definitiv einen Besuch wert ist. Hier gibt es einige Kuriositäten, wie zum Beispiel Ritter, Schwerter, Prinzessinnen und Einhörner!

Vom Moselplateau in schwindelerregender Höhe

Eben erwähnten wir ja schon, dass man die Stärkung gut gebrauchen kann – der Anstieg hat es in sich! Es geht sehr steil nach oben! Auf dem Weg trifft man immer mal wieder auf Steinkonstruktionen – vielleicht von Wanderern, die auf dem steinigen Weg, wie wir, immer mal wieder Pause machen mussten.

Nach einem gefühlt endlosen Aufstieg erreichten wir aber endlich den Gipfel – das Moselplateau! Die Aussicht war sehr schön, bei klarem Wetter kann man hier kilometerweit gucken. Jedoch ist die Aussicht dort auch relativ dicht bewachsen – die Mosel ist leider nicht in Sicht.

Einkehrmöglichkeiten am Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Was wäre eine Wandertour ohne Einkehr! Nur wenige Minuten von unserem Parkplatz entfernt liegt das Landhaus Vor Burg Eltz, ein klassischer Gasthof mit leckeren gutbürgerlichen Speisen. Wir entschieden uns für Flammkuchen und lokalen Wein – die perfekte Kombination! Hier kann man den Wander-Tag gut ausklingen lassen und bekommt lokale Spezialitäten zum kleinen Preis.

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!