Überlingen am Bodensee: die besten Sehenswürdigkeiten

Enthält Werbung
13. November 2020

Der Herbst ist unserer Meinung nach die schönste Jahreszeit, weshalb wir die Chance genutzt haben, den wunderschönen Bodensee und die Stadt Überlingen und ihre Sehenswürdigkeiten zu besuchen!

Überlingen befindet sich am nördlichen Teil des Bodensees und ist damit schnell zu erreichen. Dank seiner malerischen Altstadt und den kleinen Gässchen kommt in Überlingen fast ein bisschen Italien-Flair auf – aber auch sonst hat die Stadt einiges zu bieten!

Die besten Aussichten auf den Bodensee in Überlingen

Aussicht von Aufkirch

Ok, wir müssen zugeben: unser Besuch in Aufkirch war leider nicht von Erfolg gekrönt und die traumhafte Aussicht auf den Bodensee etwas getrübt von Dunst und schlechtem Wetter. Dennoch war es wunderschön, dort früh morgens durch die Weinberge zu spazieren und die kalte Herbstluft einzuatmen – schon allein dafür hat sich der Ausflug gelohnt! Bei klarem Wetter könnt ihr hier aber sehr weit blicken.

Der Obere Stadtgarten

Bei unserem Besuch im Stadtgarten hatte sich das Wetter glücklicherweise aufgeklärt und wir wurden doch nochmal mit einer tollen Aussicht belohnt! Der Überlinger Stadtgarten ist auch ohne die Aussicht einen Besuch wert, denn er ist wunderschön angelegt und versprüht schon den Charme der Landesgartenschau 2021, die in Überlingen stattfinden wird.

Der Obere Stadtgarten in Überlingen
Der Obere Stadtgarten in Überlingen
Der Obere Stadtgarten in Überlingen

Von unten könnt ihr ihn schon sehen, den kleinen Aussichtspavillion! Haltet euch einfach an die Pfade und Treppen, die bergauf führen. Der Weg ist nicht ganz unanstrengend und relativ steil, aber man wird belohnt mit einer weitläufigen Aussicht auf den Bodensee!

Der Obere Stadtgarten in Überlingen
Ausblick auf den Bodensee von oberen Stadtgarten in Überlingen
Ausblick auf den Bodensee von oberen Stadtgarten in Überlingen

Überlingen kulinarisch entdecken mit dem Kulinarischen Abendstreifzug

Werbung/Kooperation: Wir wurden von Überlingen Marketing zu dem Kulinarischen Abendstreifzug eingeladen.

Wenn ihr wie wir nur kurze Zeit in Überlingen zu Besuch seid, aber das kulinarische Angebot breit gefächert kennen lernen möchtet, können wir euch den Kulinarischen Abendstreifzug sehr ans Herz legen! Hier testet ihr euch in fünf Gängen einmal quer durch Überlingen:

  • Lachscanapées mit einem Glas Secco (0,1 L) (Vinogreth am Landungsplatz)
  • Vorspeise und Hauptgang je nach Saison mit einem Glas Wein (1/8 L) (Gasthaus zur Krone)
  • Kuchen der Saison oder wahlweise ein Eis mit einer Tasse Espresso (Café Anna an der Promenade)
  • zwei Gläser Wein (à 1/8 L) (Weinstein in der Kronengasse)

Jeder Gang war wirklich ein Highlight – in der Vinogreth hat es uns sogar so gut gefallen, dass wir am nächsten Abend dort nochmal die Gin & Tonics und die Käseplatte getestet haben! Aber auch das Gasthaus zur Krone war ein besonderes Highlight, bei dem sowohl der Service als auch das Essen ausgezeichnet war!

Nach dem Dessert im Café Anna waren wir rundum satt und haben noch den einen Wein als Absacker im Weinstein genossen. Der Kulinarische Abendstreifzug findet bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit statt. Durch die kurzen Wege zwischen den einzelnen Stationen (maximal 5 Minuten) kann auch Wind & Wetter dem Genuss keinen Abbruch tun!

Überlingen zu Fuß erkunden

Die Lage unseres Hotels eignete sich perfekt, um zu Fuß durch Überlingen zu spazieren! Bis zur bekannten Promenade sind wir weniger als 10 Minuten gelaufen. Die Promenade ist der Fokus-Punkt in Überlingen – hier sitzen auch bei kühlem Wetter die Menschen draußen und wärmen sich bei Kaffee & Kuchen oder einem leckeren lokalen Wein. Von hier aus kann man super die kleinen Gässchen erkunden!

Überlingen am Bodensee

Unbedingt sehen muss man auch den Mantelhafen! Mit Palmen gesäumt fühlt man sich direkt wie in Italien und auch ohne Sonne verströmen die Segelboote mediterranes Flair! Von hier aus bietet sich ein Spaziergang über die Hafenstraße ein – die kleine Shoppingstraße Überlingens, mit vielen urigen Shops!

Überlingen am Bodensee
Überlingen am Bodensee

Ein Muss auf dem Bodensee: eine Panorama-Bootsfahrt

Jeder, der mal am Bodensee war, sollte dort auch eine Bootsfahrt unternehmen! Ab Überlingen gibt es einige Optionen: reine Panoramafahrten, aber auch Fahrten zur Insel Mainau, nach Meersburg, Konstanz und sogar bis nach Lindau und Bregenz. Wir entschieden uns für eine zweistündige Rundfahrt, bei der wir auch an verschiedenen Stationen hätten aussteigen können. Mit Rabatt der Gästekarte aus dem Hotel hat die Fahrt mit dem Schifffahrtsbetrieb Held noch etwa 10 € gekostet.

Bootsfahrt ab Überlingen am Bodensee
Bootsfahrt ab Überlingen am Bodensee

Hotel-Tipp: das Bürgerbräu in Überlingen

Aufgrund der günstigen Lage entschieden wir uns bei unseres Urlaubs am Bodensee in Überlingen zu übernachten. Hier gibt es einige Hotels zur Auswahl – unsere Wahl fiel auf der Bürgerbräu in Überlingen, welches Hotel und Restaurant zu gleich ist. Mehr dazu gibt’s aber in unserer Hotel-Review:

Weitere Hotel-Tipps in Überlingen am Bodensee

Fazit: lohnt sich ein Besuch am in Überlingen am Bodensee?

Auf jeden Fall! Wir waren zwar noch nicht an allen Orten am Bodensee, aber für uns war Überlingen einer der schönsten des Urlaubs. Außerdem ist Überlingen ein super Startpunkt für Ausflüge rund um den Bodensee – darüber berichten wir hier mehr.

Die kleinen Gassen in Überlingen sind sehr charmant und laden zum Erkunden ein – außerdem hat uns Überlingen kulinarisch überzeugen können und ist unserer Meinung nach nicht ganz so touristisch und überfüllt, wie beispielsweise der Nachbarort Meersburg.

Wer also Wert legt auf einen ruhigeren Urlaub mit relativ kurzer Anreise und vielen Ausflügen, ist in Überlingen goldrichtig!

Destinationen, Erlebnisse & Hotels:
Inspirationen für deine Reisen, Wanderungen und Tagesausflüge!