Besonders von NRW aus eignet sich Utrecht sehr gut für einen Tagesausflug die Niederlande. Nur gut zwei Stunden sind wir gefahren von Düsseldorf bis Utrecht – entweder bequem mit dem Zug oder dank des niederländischen Park & Ride-Systems auch problemlos mit dem Auto. Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten Utrecht zu bieten hat und geben weitere Tipps für die kleine Schwester von Amsterdam!
Plane deinen Trip
- Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
- Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
- Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
- Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
- Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
- Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!
Inhaltsverzeichnis
Günstig Parken in Utrecht
Wie in der Einleitung schon angesprochen, haben viele Städte der Niederlande wie Utrecht oder auch Amsterdam ein hervorragendes P+R-System. Hier findest du eine Übersicht der P+R-Parkplätze in Utrecht.
Wir haben uns für den P+R Westraven entschieden, da dieser für uns sehr günstig an der Autobahn lag, eine gute Tram- & Busanbindung zum Hauptbahnhof hat und auch das größte Parkhaus ist. Man bezahlt dort sehr wenig Geld für das Parkticket und kauft dann ein günstiges Bahnticket (für bis zu 5 Personen), um dann in die Innenstadt zu fahren. Bezahlen kann man dort allerdings nur mit Karte (EC-Karte oder Kreditkarte).
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Utrecht
Ankunft in Utrecht Centraal
Mit der Tram fuhren wir dann in die Innenstadt Richtung Utrecht Centraal. Das kann man gar nicht verfehlen, da die Tram-Station direkt vor dem Parkhaus liegt. Einfach in Richtung „UC“ bis zur Endstation fahren! Von der Tram-Station geht man dann nur noch Treppen hoch und steht direkt inmitten des hochmodernen Hauptbahnhofes. Wie so oft in Niederlande lässt sich auch Utrecht und seine Sehenswürdigkeiten perfekt zu Fuß erkunden.




Hoog Catharijne: das Einkaufszentrum von Utrecht
Sobald man den Bahnhof verlässt, steht man direkt vor den Türen der ersten Sehenswürdigkeit von Utrecht, besonders für Shopping-Fans: nämlich „Hoog Catharijne„, der Shopping-Mall von Utrecht. Hier wird definitiv jeder auf seine Kosten kommen, denn es gibt alle bekannten internationalen Marken und dazu noch einige attraktive Essensmöglichkeiten. Aber auch die Fußgängerzone von Utrecht, die nur einen Katzensprung entfernt liegt, ist nicht zu verachten!


Die Grachten von Utrecht: mindestens genauso schön wie in Amsterdam
Jeder kennt sie – die malerischen Grachten von Amsterdam! Aber auch durch Utrecht ziehen sich die wunderschönen Grachten und aus einem Grund sind diese Sehenswürdigkeiten in Utrecht fast noch schöner als in Amsterdam: in Utrecht kann man an den Grachten fast überall über kleine Treppen runtergehen und viele Restaurants und Cafés liegen direkt unten am Wasser! Und da in Utrecht auf den Grachten wesentlich weniger Schiffsverkehr herrscht als in Amsterdam, kann man dort auch mit Kanu, Kayak und Stand-Up-Paddle rumschippern.
Jetzt Tickets buchen




Kanu-Tour durch die Grachten von Utrecht
Apropos Kanus… das war nämlich auch direkt unsere erste Aktivität auf dem Tagesausflug nach Utrecht! Über den Kanoverhuur Utrecht haben wir schon im Voraus Kanus für eine bestimmte Zeit reserviert – das ist besonders im Sommer und am Wochenende auf jeden Fall empfehlenswert!


Direkt in der Innenstadt, an der Oudegracht gelegen, liegt der Kanuverleih. Es gibt mehrere verschiedene Kanu-Größen, beispielsweise für ein oder zwei Personen – und eine wasserfeste Tasche gibt es direkt inklusive.
Außerdem helfen die Mitarbeiter des Kanoverhuurs einem gerne, eine zeitlich passende Route auszusuchen – die Karte liegt direkt im Kanu bereit.
Preise und Öffnungszeiten:
Weitere Informationen
Wir entschieden uns für die zweistündige Runde – auf dem Weg haben wir uns dann allerdings ein kleines bisschen verfahren und so ging die Runde letztendlich ein kleines bisschen länger als geplant, was aber gar nicht schlimm war.

Vor unserer Kanufahrt waren wir ein bisschen besorgt davor, nass zu werden oder gar zu kentern – diese Sorgen sind aber absolut unbegründet! Beim Start wird man mitsamt des Kanus ganz sanft ins Wasser gelassen und auch während der Fahrt ist alles ganz entspannt. Man muss natürlich ein bisschen darauf achten, anderen Booten auszuweichen und gerade von größeren Booten kommen auch ein paar Wellen, aber mehr als ein paar Wasserspritzer vom Paddel haben wir nicht abbekommen.
Was wir dir allerdings bei schlechterem Wetter empfehlen würden, ist eine Ersatzhose mitzubringen. Denn wie gesagt, ein paar Spritzer auf die Beine bekommt man schon ab und das kann dann auch in einem nassen Popo resultieren.





Domtoren: mit dem Aufzug zum höchsten Punkt von Utrecht
Als nächstes ging es für uns hoch hinauf! Der Dom von Utrecht wird zwar aktuell renoviert und sieht dafür von außen nicht besonders ansehnlich aus, doch dafür bringt dieser Umstand einen Vorteil. Denn unter normalen Umständen kann man die Aussicht vom Dom nur genießen, nachdem man die Stufen erklommen hat – dank des Baugerüsts außen kann man mit einem bequemen Aufzug hochfahren und kommt sogar noch höher als vorher.
Auch diese Aktivität sollte wieder im Vornherein gebucht werden, da die Plätze im Aufzug sehr begrenzt sind. So eine Fahrt hoch auf den Dom ist nicht ganz günstig – dafür aber auch ein wirklich einmaliges Erlebnis, was nur zeitlich begrenzt überhaupt möglich ist!
Bei schönem Wetter (so wie hier) kann man wahnsinnig weit schauen – wenn man Glück hat, sogar bis nach Amsterdam und Den Haag!
Jetzt Tickets buchen






Entdecke Utrecht auf YouTube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUtrecht Essenstipps
Mittagessen auf dem Vredenburg Market: typisch niederländische Spezialitäten
Nach der Kanufahrt waren wir erstmal richtig hungrig! Der Vredenburg Market liegt zu Fuß nur wenige Minuten von der Oudegracht entfernt und bietet nicht nur frische Lebensmittel wie Obst & Gemüse, Käse und Brot, sondern auch leckere (gerne frittierte) niederländische Spezialitäten auf die Hand!
Auf Anhieb sahen wir den „Kibbeling Konig“ – hier bestellten wir eine kleine Portion Kibbeling mit Dip und ein Brötchen mit Hering. Beides war superlecker, günstig und frisch! Außerdem bietet es sich natürlich an, in Utrecht eine für die Niederlande typische Speise zu essen.

Abendessen bei Beers & Barrels at the Harbour
Wie kann man einen Tag besser ausklingen lassen als bei einem schönen Abendessen am Utrechter Hafen? Der Hafen liegt etwas außerhalb der Stadt, aber zu Fuß trotzdem noch gut erreichbar. Hier kann man dem Trubel der Innenstadt für ein paar Momente entfliehen. Besonders am Wochenende ist es aber auch für das Abendessen empfehlenswert, einen Tisch zu reservieren.
Wo zu finden?
Beers & Barrels at the Harbour, Veilinghavenkade 177, 3521 AT Utrecht, Niederlande
Preisklasse: €€
https://www.beersbarrels.nl/en/

Beers & Barrels hat aktuell in Utrecht zwei Standorte – einer befindet sich direkt an der Oudegracht, der andere wie hier zu sehen am Hafen. Das Angebot ist aber an beiden Standorten gleich – es gibt Burger, Fleisch vom Grill und natürlich ganz viel Bier! Wir entschieden uns für die ganz kleine Portion Nachos als Vorspeise und danach gab es für uns beide einen Burger. Ein Nachtisch hat leider nicht mehr reingepasst – dafür war aber alles, was wir gegessen haben, wirklich superlecker und sehr empfehlenswert! Auch die Bierauswahl hat uns sehr beeindruckt – hier wird sicherlich jeder fündig, auch wenn man nicht unbedingt Bierliebhaber ist.





Unsere Hotel-Empfehlungen in Utrecht
- Eye Hotel – gemütliches Hotel in ruhiger Lage, trotzdem aber zentrumsnah
- Park Plaza Utrecht – komfortables Hotel mit Fitnessraum
- BUNK Hotel Utrecht – außergewöhnliches Hotel direkt an einer Gracht
Fazit zu unserem Tagesausflug nach Utrecht
Wir hätten nicht gedacht, dass uns Utrecht so verzaubern würde! Als große Niederlande-Fans freuen wir uns ja eh immer, wenn wir mal wieder zu Besuch in diesem schönen Land sein können, aber generell steht Utrecht der großen Schwester Amsterdam in nichts nach! Utrecht hat sehr schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten und eignet sich daher perfekt für einen Ausflug oder Kurzurlaub.

