Letzte Woche haben wir ja schon über den Hauptpark Disneyland Paris berichtet, aber in Paris gibt es ja in typischer Disney-Manier noch einen weiteren Park: Die Walt Disney Studios Paris! Im Park finden zwar gerade ziemlich viele Renovierungsarbeiten und Neubauten statcht, trotzdem haben wir für euch mal die aktuelle Lage gecheckt und wollen euch im folgenden berichten, was es im Walt Disney Studios Park zu erleben gibt und ob sich ein Besuch aktuell lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Die Walt Disney Studios – Backlot under construction
In dem Moment, wo wir diesen Beitrag hier verfassen, befinden sich die Studios in einem Zustand, der sich eher als große Baustelle beschreiben lässt. Wir würden euch demnach also definitiv nicht raten, diesen Park einzeln zu besuchen oder ein Ticket zu kaufen, an dem man an einem Tag nur einen Park besuchen darf! Wir haben etwa einen halben Tag in den Studios verbracht, aber wir haben uns auch wirklich Zeit gelassen und jede Show angeguckt, die es dort gab. Pünktlich zur Parade waren wir dann wieder im Disneyland Park. Das aber nur so als Vorwort – denn sobald die kommenden Upgrades mit dem Lake Frozen fertig sind, werden die Walt Disney Studios sicherlich in ganz neuem Glanz erstrahlen und wir werden nochmal für einen Test zurückkehren!
Essen, Trinken und Shoppen in der Studio-Mall
Sobald man die Ticket-Kontrolle passiert hat, befindet man sich in der Studio-Mall! Das ist nicht nur ein hervorragender Ort, um sich bei Regen unterzustellen, sondern bietet wie eine richtige Mall viele Möglichkeiten zum Shoppen und Schlemmen. Hier findet ihr beispielsweise das Restaurant en Coulisse, welches Burger, aber auch Frühstück anbietet.
Willkommen im Toon Studio
Der erste richtige Themenbereich der Walt Disney Studios ist auch der größte! Hier werden klassische Animationsfilme gefeiert, wie Cars, Findet Nemo, Aladdin und Ratatouille.
Die wohl beliebteste Attraktion in den Walt Disney Studios ist Crush’s Coaster. Diese Attraktion ist halb Dark Ride/halb Spinning Coaster und äußerst beliebt – es ist daher ratsam, direkt morgens früh als erstes dorthin zu gehen, denn die Wartezeiten betragen gerne mal über eine Stunde! Die Bahn ist ein Spinning Coaster, der mit einer kleinen Darkride beginnt – aber er ist nicht zu unterschätzen! Dadurch, dass die Wagons sich drehen, fühlt es sich noch rasanter an!
Direkt gegenüber findet sich Cars Quatre Roues Rallye – eine Art Teacups-Ride, wie die Mad Hatter’s Tea Cups im benachbarten Disneyland-Park. Was uns allerdings überrascht hat: die Cars sind wesentlich intensiver und schneller als herkömmliche Teetassen!
Als nächstes besuchten wir dort Les Tapis Volants – Flying Carpets Over Agrabah. Die Platzierung dieser Attraktion in den Walt Disney Studios finden wir etwas verwirrend, weil es ja auch im Disneyland Park eine Aladdin-Attraktion gibt, aber nun gut. Inkonsistenz ist hier leider ein wiederkehrendes Thema. Die Flying Carpets sind ganz okay, aber unserer Meinung nach kein Must-Do, vor allem weil es mit Orbitron ein sehr ähnliches Fahrgeschäft im Disneyland Park gibt (und zugegebenermaßen ist diese auch viel lustiger, weil sie schneller und kleiner ist). Aber da wir bei unseren Aufenthalten gerne jedes Fahrgeschäft fahren, mussten wir auch auf dem magischen Teppich abheben!
Wirf einen Blick hinter die Kulissen im Production Courtyard
Der nächste Bereich Production Courtyard hat aktuell leider gar nicht so viel zu bieten – genauer gesagt eigentlich nur eine Attraktion. Die hat es aber dafür in sich! Der The Twilight Zone: Tower of Terror ist ein Disney-Staple und in einigen Disney-Parks der Welt zu finden. Wir müssen ja ehrlich gestehen, dass wir ein bisschen zu feige für den Freefall-Tower sind, besonders nachdem wir vor dem Ausgang der Attraktion eine Gruppe von Britinnen beobachteten, von denen eine berichtete „I was LEGIT scared!„.
Schrumpfe auf Spielzeug-Größe im Toy Story-Land
Für uns der schönste der Bereiche der Walt Disney Studios! Es gibt dort zwar nur drei Attraktionen, aber das Theming ist so liebevoll gestaltet, dass er sich sehr vom Rest des Parks abheben kann.
Kennt ihr die kleinen grünen Soldaten aus Toy Story? In Toy Soldiers Parachute Drop werdet ihr zu genau so einem! Diese Attraktion ist ein bisschen Freefall-Tower-Light. Für Leute mit Höhenangst nicht unbedingt zu empfehlen, aber auch für Angsthasen wie uns zu verkraften!
Unsere Lieblingsattraktion hier ist allerdings Slinky Dog Zigzag Spin, ein Karussell im Stil der klassischen Kirmes-Raupe, aber schnell, schön thematisiert und richtig spaßig!
Noch eine Attraktion, für die wir leider zu feige waren: RC Racer! Quasi eine riesige Schiffsschaukel, gestaltet wie ein Track für ein Spielzeugauto, typisch Toy Story eben. Definitiv nichts für schwache Nerven, soll aber sehr gut sein.
Bei unserem ersten Besuch dort existierte die Studio Tram Tour noch, diese wurde jedoch 2020 mit einem neuen Cars-Theming wiedereröffnet. Die Attraktion ist unterhaltsam, aber sehr kurz: hier würden wir nicht länger als 15 Minuten anstehen. Dafür ist der Catastrophe Canyon ein echtes Highlight!
Place de Remy
Eine weitere Top-Attraktion ist allerdings Ratatouille: L’Aventure Totalement Toquée de Rémy. In dem 3D-Abenteuer begleitet ihr den kleinen Remy durch die aufregende Restaurant-Welt und werdet möglicherweise auch ein bisschen durchgeschüttelt. Diese Attraktion ist zwar familienfreundlich, aber nichts für Leute, die zu Motion Sickness neigen! Am Ende der Fahrt waren wir froh, dass sie nicht noch eine Minute länger ging, da einem wirklich ein bisschen schwindelig werden kann.
Hier ist auch ein guter Hinweis, die Single Rider-Schlange zu nutzen. Diese ging bei uns wirklich schnell (5 bis 10 Minuten) und man muss ja auch nicht unbedingt nebeneinander sitzen.
Für weitere Disneyland Paris Geheimtipps schaut doch mal hier vorbei!
Essen bei Chez Remy
In den Walt Disney Studios befindet sich auch das Restaurant Chez Remy (Affiliate) – hier wird man auf die Größe einer Ratte geschrumpft! Das Theming des Restaurants ist wirklich fantastisch und macht das Essen dort zu einer richtigen Experience. Wir entschieden uns für das Emile-Menü, welches aus drei Gängen besteht. Das Essen ist jetzt nicht unbedingt das beste was wir je gegessen haben – aber für Freizeitpark-Standards schon sehr gut und allein für die Atmosphäre im Restaurant lohnt sich ein Besuch.
Die Neuheit 2022: der Marvel Avengers Campus
Im Sommer 2022 wurde in den Walt Disney Studios der Avengers Campus eröffnet und stellt eine wunderbare Addition dort dar! Der Themenbereich ist ein wahres Highlight und es lohnt sich, dort eine Weile zu verbleiben, denn es gibt jede Menge zu entdecken und alle 15-30 Minuten erscheinen Superhelden, wie beispielsweise Spiderman oben auf dem Dach. Aber auch Iron Man haben wir schon gesehen, oder Meet & Greets mit Ant Man.
Während Avengers Assemble: Flight Force lediglich der umthematisierte Rock’n’Roller Coaster ist, hat der Park mit WEB SLINGERS: A Spider-Man Adventure eine komplett neue Attraktion gewonnen, die extrem beliebt ist. Wir würden euch daher raten, die Extra Magic Time in den Studios für diese Attraktion zu benutzen, um nur etwa eine halbe Stunde anstehen zu müssen, statt 60+ Minuten.
Must-See-Shows in den Walt Disney Studios
Mickey and the Magician
Die wohl schönste Show in den Studios ist wohl Mickey and the Magician! Sie findet fast das ganze Jahr über statt und macht nur eine kleine Pause während der Weihnachtszeit. Seid auf jeden Fall früh genug (min. 30 Minuten vor Showbeginn) am Animagique Theater einfinden, denn hier ist der Andrang immer groß.
Stitch Live!
Irgendwie ist diese Show ziemlich underrated, man hört nie wirklich viel davon, aber wir fanden sie echt süß! In der Hauptrolle steht natürlich der süße Stitch, der via Satellitenkonferenz direkt nach Paris geschaltet ist und mit dem Publikum kommuniziert. Cool ist, dass die Show natürlich je nach Publikum jedes Mal anders ist und viel improvisiert wird – großes Kompliment hier auch an den tollen Moderator!
Disney Junior Dream Factory
Bei einem späteren Besuch hatten wir dann die Gelegenheit, die Disney Junior-Show anzusehen. Diese war relativ kindlich und ehrlich gesagt konnten wir mit den Charaktern aus Disney Junior auch nicht besonders viel anfangen. Trotzdem war die Show echt süß und gut gemacht und hat uns trotzdem sehr berührt!
Disneyland Paris – welcher Park ist besser?
Hier müssen wir ganz klar sagen: der Disneyland Park ist besser! Aktuell ist ein Park Hopper-Ticket aber schon sehr gut, alleine für Crush’s Coaster, Ratatouille, den Toy Story-Bereich, den Avengers Campus und die Shows. Aber wenn ihr ein gutes Angebot findet oder ein sehr kleines Budget habt, werdet ihr auch nicht viel verpassen, wenn ihr die Walt Disney Studios einfach überspringt.
Lohnt sich ein Besuch in den Walt Disney Studios Paris?
Jein. Wie oben schon geschrieben, lohnt es sich aktuell absolut nicht, nur die Walt Disney Studios zu besuchen, oder auch ein Ticket zu kaufen, bei dem man pro Tag nur einen Park besuchen kann. Ein Tag ist (aktuell in 2023) einfach zu viel Zeit für diesen Park! Nach den Additionen der kommenden Jahre könnte dies allerdings schon bald ganz anders aussehen. Wenn es soweit ist, werden wir euch definitiv davon berichten!