Bei unserer nächsten Wanderung ab Schoorl hatten wir mehr Glück mit dem Wetter – aber auch bei den Tiersichtungen! Nur wenige Minuten entfernt mit dem Auto befindet sich das Nordholländische Dünenreservat, genau zwischen Egmond und Bergen aan Zee.
Inhaltsverzeichnis


Wanderwege im Nordholländischen Dünenreservat
Unsere ca. 12 km lange Wanderung im Nordholländischen Dünenreservat war nicht offiziell ausgeschildert, man benötigt also eine externe Navigation. Für iPhones empfehlen wir immer die App „GPX Viewer“.
Länge: 11,5 km
Höhenmeter: 50 hm
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeit: einfach
Route: Komoot

Wo parken für eine Wanderung im Nordholländischen Dünenreservat?
Geparkt haben wir für unsere Wanderung auf einem der vielen kostenlosen Wanderparkplätze:
Parkplatz am Wandelstartpunt Woudweg:
52.642826083758216, 4.656919382923986
Start der Wanderung im Wald
Los ging es erstmal durch Waldgebiet und schon nach wenigen Metern kam auch direkt die erste Überraschung: zwei muhende Highlandrinder kamen uns entgegen! Eigentlich soll man von ihnen mindestens 25 Meter Abstand halten aus Sicherheitsgründen, aber das dichte Gebüsch ließ uns wenig Ausweichmöglichkeiten, weshalb wir einfach ganz still standen, bis die beiden vorbeigezogen sind.



Durch das ganze Naturschutzgebiet sahen wir daraufhin immer mal wieder die rot-puscheligen Rinder. Sehr faszinierend! Nachdem wir den Wald verließen, ging es auch direkt in das Steppen-ähnliche Dünengebiet. Diesmal aber wesentlich angenehmer ohne Regen!



Wildpferde in den Dünen
Kurze Zeit später die nächste Überraschung! Eine Herde Wildpferde stand genau auf unserem Weg, sogar mit einem Fohlen. Die Herde war total entspannt und wir standen eine Ewigkeit lang einfach dort und haben sie beobachtet.





Zugang zum Meer
Auch diese Wanderung ging wieder durch die sandigen Dünen und hatte die Möglichkeit für einen Abstecher an den Strand. Dieses Mal ging aber der Weg nicht direkt über den Strand und wir entschieden uns gegen den kleinen Umweg, da wir eh an dem Abend noch in einem Strandlokal in Egmond aan Zee essen wollten. Dieser Abschnitt in den Dünen war auch, im Gegensatz zum Rest der Wanderung, etwas belebter, da hier viele ihre Spaziergänge starten.




Nachdem wir die Dünen hinter uns ließen, wurde die Landschaft nach und nach wieder etwas grüner. Die Pfade blieben aber weiterhin urig und schmal. Es ging einen kurzen Abschnitt durch einen Ferienpark, und dann durch einen Wald wieder zurück zum Parkplatz.




