Mr. Pfade Abenteuertour Windeck an der Sieg – Wandern im Windecker Ländchen

Mr. Pfade Abenteuertour Windeck an der Sieg – Wandern im Windecker Ländchen

Themen: ,
19. November 2021
(Zuletzt aktualisiert am 17.06.2025)

In den Rhein-Sieg-Kreis hatte es uns bisher noch nicht zum Wandern verschlagen – dabei ist das Windecker Ländchen von uns aus gar nicht allzu weit entfernt und Windeck bietet zum Wandern wunderschöne Landschaften und traumhafte, einsame Pfade!
Wir entschieden uns für die Abenteuertour Windeck an der Sieg von Mr. Pfade, die wir in Dattenfeld, fast direkt an der Sieg, starteten.

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!

Route „Abenteuertour Windeck an der Sieg“

Länge: 13,0 km
Höhenmeter: 270 hm
Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Route: Komoot

Parken in Dattenfeld-Übersetzig

Da wir abends noch im Ort Dattenfeld essen gehen wollten, entschieden wir uns für einen anderen Startpunkt und somit Parkplatz als in der Originaltour. In Übersetzig gibt es einen Sportplatz mit großem Parkplatz, an dem man wunderbar parken kann, solange der ortansässige Fußballverein „TSV Germania Windeck“ kein Spiel hat – das also vorher checken!

Parkplatz:
Sportplatzweg 2
51570 Windeck
Koordinaten: 50.807752, 7.552732

Startpunkt des Wandern in Windeck

Los ging es dann für uns in Dattenfeld! Von unserem Parkplatz aus ging es noch ein Stückchen am Feld entlang, bis wir dann in den Wald kamen. Hier ging es auch direkt steil bergauf – und das auf wunderbaren schmalen Pfaden.

Hoch zu den Aussichtspunkten über Dattenfeld

Nach kurzer Zeit erreichten wir auch schon zwei Schutzhütten, die uns eine herrliche Aussicht über Dattenfeld ermöglichten. Perfekt für eine kleine Pause, auch bei kühlerem Wetter.

Traumhafte Sieg-Ausblicke

Nachdem wir die Hügel bei Dattenfeld wieder runtergestiegen sind, machten wir eine kleine Stippvisite zur Sieg. Diesmal werden wir diese Brücke allerdings nicht überqueren, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Kurzer Ausflug auf den Natursteig Sieg

Die kleine Warnung am Anfang des Pfades „Gefährlicher Wanderweg“ hat uns nur kurz verunsichert, ließ aber schon spektakuläres erwarten! Und wir wurden nicht enttäuscht. Dieser Abschnitt des Weges führt uns auf den Natursteig Sieg und lässt uns hinter jeder Ecke staunen. Es geht vorbei an beeindruckenden Felsen und stets mit Blick auf die Sieg.

Teilweise muss man umgefallene Bäume überwinden – das is aber gar nicht so schwierig, wie es aussieht und wir hatten jederzeit gute Trittsicherheit auf dem Pfad.

Die Pferde vom Anfang waren nicht die einzigen Tiere dieser Wanderung! Diese flauschigen Rinder hatten sogar ein süßes Kälbchen dabei.

Fast schon alpine Gratwanderung in Dreisel

Nach der Sieg-Überquerung in Dreisel folgt dann eins der Highlights der Wanderung! Es geht wirklich steil bergauf und dann laufen wir eine ganze Weile auf dem Grat des Berges entlang. Einmaliges Wander-Feeling, und das sogar in NRW!

Hier allerdings auch eine kleine Warnung von uns: dieser Abschnitt ist wirklich anspruchsvoll und erfordert teilweise kleine Klettereinheiten. Diese sind zwar definitiv machbar, aber bei nassem Wetter (auch, wenn es die Tage zuvor viel geregnet hat), ist Vorsicht geboten. Besonders, wenn im Herbst und Winter das nasse Laub die Steine bedeckt. Wir würden für die Trittsicherheit auch raten, Wanderstöcke mitzunehmen. Dafür wird man aber mit wunderschönen Aussichten und einem wirklich einmaligem Pfad für die Mühen belohnt!

Zwischendurch ging es auch nochmal runter, durch eine moosbewachsene Schlucht wie aus dem Märchen! Hier war die Navigation auch etwas anspruchsvoll, aber da die gesamte Wanderung nicht ausgeschildert ist, benötigt man eh eine GPS-Navigation hierfür, wie z. B. Komoot oder unser persönlicher Favorit: die App GPX Viewer (für iPhone).

Leider ausgelassen: die Burgruine Windeck

Als nächstes sollte es für uns eigentlich hoch zur Burgruine Windeck gehen. Doch das Glück lag nicht auf unserer Seite: wegen Forstarbeiten war der Zuweg gesperrt. Weil die Sonne außerdem schon sehr tief stand und das Tageslicht sich dem Ende neigte, entschieden wir uns schweren Herzens dazu, die Burgruine Windeck diesmal auszulassen. Aber die müssen wir uns definitiv zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ansehen!

Vorbei an Burg Dattenfeld und durch den Ort

Nach dem kleinen Abstecher durch den Ort Schladern ging es dann für uns wieder zurück nach Dattenfeld, über weitläufige Feldwege und vorbei an der Burg Dattenfeld, einem eindrucksvollen Gebäude direkt an der Hauptstraße.

Den Windecker Wehr in Dattenfeld haben wir ganz am Anfang unserer Wanderung schon mal gesehen – diesmal ging es allerdings nochmal ganz nah dran vorbei! Auf den letzten Metern unserer Wanderung ging die Sonne schon fast unter und tauchte die Sieg in magisches Licht. Über das Feld ging es dann wieder zurück bis zum Parkplatz.

Einkehr im Dattenfelder Hof

Wie oben schon erwähnt, sind wir abends noch im Ort Dattenfeld im Dattenfelder Hof essen gewesen. Besonders am Wochenende empfiehlt sich hier, einen Tisch zu reservieren, um nach dem Wandern in Windeck einzukehren. Wir entschieden uns für überbackene Schnitzel einmal mit Blumenkohl und einmal mit Pfirsich – dazu Pommes und Rösti. Sehr lecker und preiswert!

Entdecke die Abenteuertour Windeck an der Sieg auf YouTube

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse