Stockholm – die besten Sehenswürdigkeiten und weitere Tipps

Stockholm – die besten Sehenswürdigkeiten und weitere Tipps

Themen:
6. März 2020
(Zuletzt aktualisiert am 02.06.2025)

Schon vor einigen Jahren konnten wir mit unserem Besuch in Kopenhagen einen kurzen Skandinavien-Einblick erhalten und direkt war uns klar: Wir möchten mehr sehen! Wenn es euch genauso geht wie uns, dann zeigen wir euch im folgenden Beitrag die besten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps für Stockholm!

Plane deinen Trip

  • Unterkunft – finde die besten Hotels, Ferienwohnungen und mehr!
  • Flüge – vergleiche Flüge für deinen Traumurlaub
  • Sightseeing – hier kannst du die besten Touren und Ausflüge buchen
  • Mietwagen – vergleiche Mietwagen für alle Destinationen
  • Reise-Must-Haves – ohne diese Gegenstände würden wir niemals verreisen!
  • Unser Equipment – egal ob Foto oder Video: hiermit arbeiten wir!

Anreise nach Stockholm

Wie in fast jedem unserer Urlaube ging es in aller Herrgottsfrühe zum Düsseldorfer Flughafen. Von da aus flogen wir nur mit Handgepäck mit Eurowings nach Stockholm Arlanda und fuhren mit dem Flygbussar in die City. Den hatten wir im Voraus schon gebucht und es klappte absolut problemlos – das Ticket ist flexibel, man gibt nur die Daten an und kann dann fahren wie man möchte. Preislich war es zwar etwas teuer, aber immer noch weitaus günstiger als der Schnellzug Arlanda Express.

Stockholm - die Aussicht auf Strandvägen

Die Top-Sehenswürdigkeiten von Stockholm

Sightseeing mit dem Amphibienbus

Hop-On-Hop-Off-Bus kann ja jeder – aber bist du schon mal mit einem Amphibienbus gefahren? Der Sightseeing-Bus Ocean bus fährt allerdings nur im Sommer und macht eine einstündige Sightseeing-Tour zu allen Sehenswürdigkeiten in Stockholm auf Land und auf dem Wasser!

Jetzt Tickets buchen

Vasa Musem

Hiermit ist keinesfalls das schwedische Knäckebrot gemeint, sondern das Schiff Vasa, was auf seiner Jungfernfahrt im Jahr 1628 gesunken ist. Nach einer Ewigkeit am Meeresboden wurde das Schiff geborgen und kann nun hier mit 98% Originalteilen besichtigt werden.

Jetzt Tickets buchen

Powered by GetYourGuide
Vasa Museum in Stockholm
Vasa Museum in Stockholm

Das Skansen Freilichtmuseum

Wenn man am Hafen weiter entlang geht, kommt man irgendwann an eine Brücke, die einen zum Stadtteil Skansen bringt. Skansen ist Heimat einiger Museen und das Ziel unseres Spazierganges an diesem Tag war das Freilichtmuseum.

Wie ihr vielleicht schon erahnen könnt, ist Skansen kein reguläres Museum. Es ist mehr eine Art Erlebnispark mit Zoo kombiniert und es gibt einiges zu sehen: Tiere, die in Skandinavien heimisch sind (und Affen, aus irgendwelchen Gründen), urige Holzhütten und viel Natur mitten in der Stadt.

Preise und Öffnungszeiten:
Weitere Informationen

Bei so tollem Wetter lohnt sich ein Ausflug definitiv! Man kann gemütlich durch den Park schlendern, viele süße Tiere beobachten und mit etwas Glück sogar streicheln und sich das frühere Leben in Skandinavien richtig gut vorstellen. Außerdem bietet es eine wunderbare Auszeit zum regen Trubel in der Stadt.

In der Nähe von den Tieren gibt es außerdem auch einen wunderbaren Aussichtspunkt über Stockholm! Praktischerweise gibt’s genau an der Stelle auch eine Bank, so dass ihr hier perfekt eine Pause mit fantastischem Ausblick einlegen könnt.

Freilichtmuseum Skansen in Stockholm

Was wäre ein Besuch in Skansen ohne die Rentiere? Aufgrund des tollen Wetters lagen zwar fast alle Tiere nur faul in der Sonne rum, aber unfassbar süß sind sie ja trotzdem, die Helfer des Weihnachtsmannes!

Rentiere im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm

Abba Museum

Was wäre Schweden ohne Abba? Kein Wunder also, dass der legendären Gruppe in Stockholm ein Museum gewidmet wurde. Hier hat man sogar die Möglichkeit, auf der Bühne das 5. Mitglied von Abba zu werden!

Jetzt Tickets buchen

Gamla Stan

Wenn man am Hafen über die Brücke geht, gelangt man in den Stadtteil Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm. Dort gibt es unzählige verwinkelte Gassen, süße Häuschen und kleine Hügelchen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich dort die ganzen kleinen Geschäfte, Boutiquen und Restaurants anzusehen!

Gamla Stan Stockholm

Die Markthalle Östermalm Saluhall

Wir sind ja Fan von solchen Markthallen und besuchen diese gerne im Urlaub. Hier gibt es allerhand Leckereien, entweder zum Mitnehmen oder auch zum direkten Verzehr auf die Hand. Aber allein das Gebäude ist einen Besuch schon wert!

Stockholmer Schloss

In der Nähe von Gamla Stan befindet sich auch der Palast der schwedischen Königsfamilie, das Stockholmer Schloss, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Von außen sieht dieses relativ unspektakulär aus – aber die bewaffneten Wachen waren ein Hingucker! Jeden Tag um 12 Uhr (Sonntags um 13 Uhr) findet vor dem Schloss die Wachablösung statt. Teile des Schlosses können auch besichtigt werden.

Stockholmer Schloss

Fotografiska Museum

Fotografiska ist kein reguläres Museum. Es gibt keine herkömmlichen Ausstellungen, sondern man soll die Fotografien dort erleben. Außerdem kann man von dort aus eine tolle Aussicht auf Stockholm genießen und im Café auch die legendären Zimtschnecken bei einer Fika probieren.

Jetzt Tickets buchen

Der Freizeitpark Gröna Lund

Für Fans von Achterbahnen und Co ist Gröna Lund ein echtes Muss! Er hat von Frühjahr bis Herbst geöffnet und zusätzlich einen Monat zur Weihnachtssaison. Gröna Lund befindet sich auf der Halbinsel Djurgården, unweit vom Vasa Museum, und bietet Fahrgeschäfte für Groß und Klein.

Quelle: Yanan Li / mediabank.visitstockholm.com

Essenstipps in Stockholm

Unterwegs plagte uns dann auch das erste Hüngerchen. Auf dem Weg liefen wir zufällig an Taco Bar vorbei und obwohl es un-schwedischer nicht sein könnte, fühlten unsere Mägen sich sofort angesprochen. Zur  frühen Mittagszeit war der Laden noch relativ leer und schnell bekamen wir unsere Tacos, Nachos, Quesadillas und die köstliche hausgemachte Limo. Sehr lecker und empfehlenswert!

Wo zu finden:
Taco Bar, Kungsgatan 44, 111 35 Stockholm
Preiskategorie: €€
https://tacobar.se/en/

Taco Bar Stockholm

Nomad Swedish Food & Bar

Auf Reisen ist Tripadvisor ja unser Freund. Da kann man sich nicht nur von Zuhause aus Restaurants suchen und merken, sondern auch vor Ort schauen, was denn so in seiner Nähe ist. Und so fand ich dann Nomad Swedish Food & Bar, was auf Tripadvisor exzellente Kritiken hatte und außerdem relativ preiswert sein sollte. Direkt in der App habe ich dann einen Tisch reserviert und kurze Zeit später saßen wir auch schon im Lokal!

Wo zu finden:
Nomad Swedish Food & Bar, Upplandsgatan 2, 111 23 Stockholm
Preiskategorie: €€€
https://nomadbar.se/

Nomad Swedish Food & Bar war wirklich eine 1A Entscheidung. Weil wir uns mal richtig was gönnen wollten, bestellten wir sogar Vorspeisen – dreierlei zubereiteter Herring und Matjes. Dazu gereicht wurde Knäckebrot und gesalzene Butter, außerdem tranken wir das wohl teuerste Bier unseres Lebens, was aber für Skandinavien relativ normale Preise sind.

Als Hauptspeise bestellten wir dann geräucherten Lachs mit Kartoffel-Reis. Der Lachs ist unter den Kartoffeln vergraben, hat aber vorzüglich geschmeckt. Und außerdem den Klassiker: Meatballs mit Kartoffelpüree. Insgesamt war es nicht wirklich günstig, aber absolut preiswert, besonders für Stockholm mitten in der City!

Unser Stockholm-Frühstückstipp

Der nächste Tag startete dann wieder mit leckerem Essen! Da es im Hostel kein Frühstück gab, sahen wir uns mal wieder auf Tripadvisor um und fanden Café Pascal, ein süßes kleines Café nur wenige Gehminuten entfernt. Dort gab es dann das Instagram-tauglichste Frühstück, was ich je gegessen habe: Avocado und Ei auf dunklem Brot, Grilled Cheese, Zimtschnecke und dazu natürlich lecker Kaffee Latte. Sehr empfehlenswert zu fairen Preisen, übrigens nicht nur zum Frühstück.

Wo zu finden:
Café Pascal, Norrtullsgatan 4, 113 29 Stockholm
Preiskategorie: €€
https://cafepascal.se/

Frühstück im Café Pascal in Stockholm
Frühstück im Café Pascal in Stockholm

Hotel-Tipp in Stockholm: Generator Hostel

Unser Hotel war das Generator Hostel Stockholm – über das möchten wir euch aber auch nochmal separat berichten, denn es war wirklich sehr schön und preiswert für ein Hotel mitten in der Stadt:

Weitere Hotel-Tipps in Stockholm


Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich.

Bild von Nils und Isabell von Nilsa Travels

Über Nilsa Travels

Wir sind Nils und Isabell - Reiseblogger, Freizeitpark-Fans und Wanderfreunde aus der Nähe von Düsseldorf. Auf Nilsa Travels nehmen wir dich mit auf unsere Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips und Wandertouren – quer durch Europa und manchmal auch darüber hinaus.
Mehr über uns



Wenn dieser Beitrag hilfreich war, würden wir uns über einen Kaffee sehr freuen:

Kaffeekasse