Die Hauptstadt von Finnland ist ein beliebtes Reiseziel zu jeder Jahreszeit – wir zeigen euch die besten Helsinki Sehenswürdigkeiten und ob sich ein Besuch lohnt!
Inhaltsverzeichnis
Dom (Tuomiokirkko)
Die Domkirche von Helsinki ist das Wahrzeichen der Stadt und definitiv eine der Top-Sehenswürdigkeiten! Der Dom (Tuomiokirkko) thront auf dem Senatsplatz (Senaatintori) im Stadtviertel Kruununhaka, dem Zentrum der Stadt, und ist eigentlich kaum zu übersehen. Die Kirche kann auch von innen besichtigt werden: das Innere ist allerdings bei Weitem nicht so auffällig wie die wunderschöne weiße Fassade – von innen ist der Dom nämlich sehr schlicht gehalten.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt: 5 €
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 11:45 & 12:30 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 18 Uhr, Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen
Uspenski-Kathedrale
Das architektonische Gegenteil zum Dom stellt die Uspenski-Kathedrale dar, die zu Fuß nur 10 Minuten entfernt liegt. Die Kathedrale ist die größte orthodoxe Kirche außerhalb von Russland und ist ebenfalls ohne Eintrittspreis von innen zu besichtigen. Die Uspenski-Kathedrale ist allerdings von innen genauso prunkvoll wie von außen!
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt: frei
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 9.30 bis 16 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr, Sonntag 12 bis 15 Uhr
Weitere Informationen
Temppeliaukio-Kirche (die Felsenkirche)
Eine Kirche der etwas anderen Art ist die Temppeliaukio-Kirche, oder auch Felsenkirche genannt. Wie der Name schon verrät, ist die Kirche in einen Granitfelsen hinein gebaut und gehört zu einer der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten von Helsinki.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt Erwachsene: 5 € (mit der Helsinki Card inklusive)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13:15, 14:15 bis 14:45, 15:45 bis 17 Uhr, Sonntag 12 bis 14:45, 15:45 bis 17 Uhr
Weitere Informationen
Alte Markthalle (Vanha kauppahalli)
Neben den Kirchen hat Helsinki noch einiges mehr an Sehenswürdigkeiten zu bieten! Fans von Delikatessen und Streetfood kommen in der Markthalle auf ihre Kosten. Wir persönlich lieben es ja, lokale Spezialitäten zu erkunden! Die Markthalle Vanha kauppahalli bietet neben frischem Fleisch und Fisch auch einige Speisen zum sofortigen Verzehr an, wie zum Beispiel Fisch-Tapas oder Fischsuppe.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt: frei
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 bis 18 Uhr
Weitere Informationen
Flying Cinema Tour Of Helsinki
In Amsterdam haben wir mit This is Holland schon eine ähnliche Attraktion besichtigt und waren begeistert! Es gibt zwei verschiedene 4D-Flüge: über Helsinki und über ganz Finnland, auch ein Kombiticket ist möglich. Für Freizeitpark-Fans Pflicht!
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt Erwachsene: 13 €
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11 bis 19 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
Weitere Informationen
SkyWheel Helsinki
Das Riesenrad befindet sich in direkter Nachbarschaft des Flying Cinemas im Stadtteil Katajanokka. Vom SkyWheel hat man eine tolle Aussicht auf den Stadthafen. Und Fun Fact: eine der Gondeln ist eine Sauna-Gondel!
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt Erwachsene: 14 € (mit der Helsinki Card rabattiert)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
Weitere Informationen
Finnisches Nationalmuseum
Wer sich für die Geschichte Finnlands interessiert, ist im Finnischen Nationalmuseum (Suomen kansallismuseo) genau richtig! Neben den permanenten Ausstellungen Story of Finland & Prehistory gibt es weitere wechselnde Ausstellungen. In den Sommermonaten bietet das Museum auch einen idyllischen Innenhof mit einem Café.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt Erwachsene: ab 14 € (mit der Helsinki Card inklusive)
Öffnungszeiten: je nach Jahreszeit unterschiedlich
Weitere Informationen
Die Festungsinsel Suomenlinna
Mit der Fähre oder dem Wasserbus kann man vom Marktplatz rüberfahren zur Insel Suomenlinna. Dort befindet sich die Festung, die seit 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Festung kostet keinen Eintritt und die Mauern, Kanonen und Gebäude können kostenlos erkundet werden. Auf der Insel befinden sich sechs verschiedene Museen, die allerdings Eintritt kosten.
Sechs Museen
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Eintritt Festungsinsel kostenlos, Eintritt pro Museum ab 5 €
Fähre mit der Helsinki Card kostenlos
Weitere Informationen
Unser Tipp: Koffer-Aufbewahrung in Helsinki
Wenn ihr, wie wir, morgens früh mit der Fähre in Helsinki ankommt und einen Koffer dabei habt, möchtet ihr diesen sicherlich nicht den ganzen Tag beim Sightseeing mit euch rumschleppen. Aber keine Sorge, denn im Hauptbahnhof von Helsinki gibt es große Spinde, wo man seine Koffer unterbringen kann – bis zu 24 Stunden lang.
Geld sparen mit der Helsinki Card
Wie in vielen Großstädten gibt es auch in Helsinki eine Touristenkarte, mit denen man die Sehenswürdigkeiten der Stadt vergünstigt erkunden kann. Die Helsinki Card bietet neben kostenlosen & vergünstigten Eintritten mehrere Sightseeing-Touren mit Bus & Boot und außerdem sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive.
Unsere Hotel-Tipps in Helsinki
- Bob W Kluuvi (Affiliate)
- Hotel Finn (Affiliate)
- Hotel AX (Affiliate)
Nur eine Stunde mit der Fähre entfernt: Tallinn
Wenn man in Helsinki ist, lohnt sich auch ein Ausflug nach Tallinn! Mit der Fähre erreicht man Estland in nur einer Stunde und Tallinn ist eine wunderschöne Stadt, die richtig viel zu bieten hat: