Manche niederländische Städte sind in aller Munde – wie Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Dabei haben die niederländischen Kleinstädte mindestens genauso viel Charme! Vor wenigen Monaten haben wir schon Venlo besucht und waren begeistert. Doch konnte uns auch der Roermond Tagesausflug überzeugen?
Denn obwohl viele Menschen nur das Designer Outlet in Roermond besuchen, hat die kleine Stadt direkt hinter der Grenze noch wesentlich mehr zu bieten!
Inhaltsverzeichnis
Parken in Roermond
Auch wenn ihr das Designer Outlet bei eurem Roermond Tagesausflug nicht besuchen möchtet, können wir euch sehr ans Herz legen, dort zu parken. Das Parkhaus ist riesig und mit 4 € für den ganzen Tag auch sehr preiswert (sogar Kartenzahlung möglich).
Außerdem müsst ihr gar nicht erst in die Stadt reinfahren und dort nach einem Parkplatz suchen. Zusätzlicher Vorteil im Sommer: euer Auto heizt sich im Parkhaus nicht von der Sonne auf! Vom Designer Outlet aus läuft man auch nur wenige Minuten zu Fuß bis in die Stadt.
Adresse:
Designer Outlet Roermond, Stadsweide 2, 6041 TD Roermond
Das McArthurGlen Designer Outlet: das die Shopping-Hochburg in Roermond
Wenn ihr im Roermonder McArthurGlen Designer Outlet shoppen gehen wollt, empfehlen wir euch, schon früh morgens anzureisen, denn bereits um die Mittagszeit stehen die Menschen vor den beliebten Geschäften Schlange. Aktuell (Stand August 2020) herrscht im gesamten Designer Outlet übrigens Maskenpflicht!
Es reiht sich Designer an Designer, auch berühmte Sportmarken wie Nike, Adidas und Puma sind hier zu finden, so wie beliebte Marken wie Converse, Vans, Birkenstock, Only, Esprit und unzählige weitere. Die Rabatte sind allerdings nach Saison unterschiedlich und lohnen sich mal mehr, mal weniger.
Wir haben tatsächlich nichts gekauft, sondern sind nur ein bisschen durch die Straßen und Geschäfte ohne Warteschlange geschlendert. Generell war uns dort zu viel los und die Geschäfte, die wir besuchten, boten auch keine überzeugenden Rabatte an. Hier muss man Glück haben!
Das Rathaus und der Marktplatz: der Roermonder Mittelpunkt
Wenn man das Designer Outlet verlässt, kommt man sich direkt vor wie in einer anderen Welt. Man lässt das Freizeitpark-Feeling hinter sich und betritt die tatsächlich total niedliche Altstadt von Roermond! Bei schönem Wetter und am Wochenende herrscht dort reges Treiben und auf dem Markplatz fand auch der wöchentliche (jeden Samstag von 9.30 bis 16 Uhr) Markt statt.
Adresse:
Roermonder Marktplatz, Markt, 6041 EL Roermond
Die Christoffelkathedraal direkt am Markt in Roermond
Ebenso wie der Marktplatz und das Rathaus ist auch die Christoffelkathedraal nicht zu übersehen und thront über der Stadt. Die Kirche hat täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet und kann in den Sommermonaten (April bis Oktober) auch jeden Samstag um 14:30 und 15:30 bestiegen werden:
Adresse:
Christoffelkathedraal, Grote Kerkstraat 2, 6041 CR Roermond
Shoppen in Roermond-City
Nicht nur im Designer Outlet kann man Schnäppchen machen! Die kleineren Läden in Roermond stehen in Konkurrenz mit dem Outlet und bieten nicht nur ein vielfältiges Shopping-Erlebnis, sondern auch gute Preise. Schon beim Stadtbummel fällt auf, dass die meisten Läden in der Innenstadt auch auf die Outlet-Schiene aufspringen und entweder mit Outlet-Preisen oder Sales locken.
Die Munsterkerk in Roermond: die einzige ihrer Art in den Niederlanden
Wenn man sich etwas weiter treiben lässt, kommt man noch an vielen weiteren Outlet-Shops und Boutiquen vorbei, bis man schließlich am Munsterplein (Münsterplatz) landet. Im Sommer ist das hier ein wahrer Hotspot, mit unzähligen Cafés und Restaurants rund um den schönen Platz herum und sogar Live-Musik in dem wunderhübschen Pavillon.
Adresse:
Munsterkerk, Munsterplein 1-3, 6041 HG Roermond
Als wäre der Pavillion nicht schon hübsch genug, setzt aber die Munsterkerk (voller Name: „Onze Lieve Vrouwe Munsterkerk„). Wie die Überschrift schon sagt, gibt es keine andere Kirche der römischen Baukunst mehr in den Niederlanden und diese hier wurde aufwändig restauriert vom Roermonder Architekten Pierre Cuypers. Die Kirche ist von April bis Oktober täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet, ihre Vorhalle ist täglich von 8 bis 18 Uhr zum Aufstellen von Kerzen geöffnet.
In der Munsterkerk befindet sich auch das Grabmal des Grafen Reard van Gelre und seiner Frau Margaretha van Brabant. Es ist das älteste Grabdenkmal Europas und zeigt ein Ehepaar.
Roermond-Zeichen am Stationsplein: der Fotospot für euren Tagesausflug nach Roermond
Vielleicht könnt ihr euch noch an das I Amsterdam-Zeichen erinnern, was lange Jahre vor dem Rijksmuseum in Amsterdam zu finden war? Roermond hat seine ganz eigene Version davon, nämlich einen knallroten Kussmund (Mond bedeutet Mund), der direkt vor dem Hauptbahnhof auf dem Stationsplein zu finden ist. Diese Münder könnt ihr in der Stadt auch noch an anderen Stellen sehen, beispielsweise als Bank zum sitzen. Aber auch sonst ist der Stationsplein ein uriger Platz mit vielen Cafés, die zum Verweilen einladen.
Adresse:
Stationsplein, 6041 GN Roermond
Haus von Cuypers: Wohnhaus und Werkstatt des Architekten und Designers Pierre Cuypers
Pierre Cuypers hatten wir ja eben schon mal erwähnt – der Architekt und Designer aus Roermond hat vor Ort aber noch eine Art Museum – sein ehemaliges Wohnhaus und Werkstatt. Dieses kann normalerweise besichtigt werden, ist jedoch leider aktuell wegen umfassender Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Beim nächsten Besuch werden wir das Haus von Cuypers aber besichtigen!
Adresse:
Haus von Cuypers, Pierre Cuypersstraat 1, 6041 XG Roermond
Der Jachthafen Het Steel & Helenawerf in Roermond
Gar nicht weit vom Haus von Cuypers beginnt auch schon der Roermonder Jachthafen. Hier kommt direkt mediterranes Feeling auf! Vor Ort gibt es auch eine Strandbar, die haben wir dieses Mal jedoch nicht getestet.
Ab diesem Jachthafen finden übrigens in den Sommermonaten (1. April bis 6. November) Rundfahrten ab 12:30 Uhr und/oder 14 Uhr statt:
Rederij de Corporaal
Roerkade
6041 KZ Roermond
Dauer der Rundfahrt: 70 Minuten, Preis 10,00 €
Malerische Aussicht auf Roermond von der „Stenen Brug“
Auf dem Rückweg zurück in die Innenstadt kamen wir noch an einem weiteren Spot vorbei, den man immer wieder auf Roermond-Fotos sieht: der „Stenen Brug“ (steinernen Brücke) oder auch „De Stenen Brug of Maria Theresiabrug“ genannt. Von hier aus hat man eine wunderbare Aussicht auf die Rur, die Christoffelkathedraal und die Roersingel mit all den Cafés und Restaurants direkt am Wasser. Im Sommer ist die Brücke mit den bunten Blumenkästen ein ganz besonderer Hingucker!
Adresse:
Maria Theresia Brug, 6041 KZ Roermond
Essen & Trinken in Roermond
Apropos Cafés und Restaurants in Roermond! Davon gibt es jede Menge, während des Tagesausflugs konnten wir natürlich nur eine begrenzte Menge davon testen. Beim Flanieren fiel unsere Wahl auf das Lokal Gusto, direkt in der Marktstraße gelegen, mit einem schönen Außenbereich zum sitzen und Leute beobachten.
Wir aßen beide einen Backfisch mit Pommes – eine solide Wahl in Holland und auch dort sehr lecker! Weil es so heiß war, brachte die Kellnerin uns sogar noch ein gratis Wassereis.
Adresse:
Gusto, Marktstraat, 6041 EN Roermond
Dank des heißen Wetters ließen wir es uns nicht nehmen, nach dem Abendessen noch ein Eis zu essen, und zwar bei der laut Google besten Eisdiele in Roermond, dem IJssalon Clevers. Die Auswahl an Eissorten dort ist schier grenzenlos, es gibt auch etwas ausgefallenere Sorten wie Karamell und einen hübschen Außenbereich mit Sitzplätzen für größere Eisbecher. Sehr zu empfehlen!
Adresse:
IJssalon Clevers, Markt 28, 6041 EM Roermond
Unsere Hotel-Tipps in Roermond
- Nero Office Hotel & City Café (Affiliate)
- Grand Hotel Valies (Affiliate)
- De Pastorie Bed & Breakfast (Affiliate)
Fazit zu unserem Tagesausflug nach Roermond
Obwohl Roermond abgesehen vom Designer Outlet etwas unter dem Radar fliegt, ist die Innenstadt definitiv einen Besuch wert! Es gibt viel zu sehen und viele hübsche Ecken, eben das typisch niederländische Flair. Es ist wirklich schade, dass die meisten Menschen in dieser Stadt nur das Designer Outlet besuchen – aber ein Ausflug lohnt sich!
Im Winter ist die Stadt sehr hübsch weihnachtlich dekoriert, während man im Sommer perfekt draußen sitzen und Leute beobachten kann. Wir werden definitiv nochmal zurückkehren – natürlich auch, um die weiteren kulinarischen Optionen noch auszutesten und vielleicht noch eine Bootstour zu unternehmen.
Entdecke Roermond in unserem YouTube-Video
Weitere Vorschläge für noch mehr Naherholung in den Niederlanden
Wandern in den Nationalparks in Limburg
Wenn ihr in der Gegend seid, lohnt sich auch ein Besuch im Nationalpark De Meinweg in Roerdalen. Über 1600 Hektar erstreckt sich die abwechslungsreiche Landschaft: hier gibt es Wald, Feld, kleine Flüsse, Heiden und Morren und die typischen Terrassen mit Ablegern der Maas.
Nur 10-15 Minuten per Auto von Roermond entfernt erstreckt sich endloses Wandervergnügen, wie beispielsweise folgende Wanderungen:
- Rode Beek, 12 km lang (Rothenbach)
- Het Leudal, 15 km lang (Leudal)
- Meinvennen, 19 km lang (Meinweg)
Neben De Meinweg gibt es im Limburg noch zwei weitere Nationalparks: De Maasduinen nördlich von Venlo, und De Groote Peel im Nord-Westen an der Grenze zu Nordbrabant. Aufgrund der meist flachen Landschaft und guten Ausschilderung eignen sich die Wanderungen auch perfekt für Wanderanfänger.
Auch sehenswert: Venlo und weitere Städte
Nur 30 Minuten entfernt von Roermond liegt das süße Städtchen Venlo, über welches wir hier auch schon berichteten. Hier gibt es zwar kein Designer-Outlet, aber dafür auch eine sehr hübsche Innenstadt, die sich nicht verstecken muss. Auch Venlo liegt, wie Roermond, an der Maas und bietet sich nicht nur zum Shoppen und Bummeln an, sondern auch für Bootsfahrten auf der Maas. Etwas weiter entfernt befindet sich Eindhoven – die niederländische Lichtstadt ist definitiv moderner als Roermond & Venlo, aber deshalb nicht weniger sehenswert!
Spaß für die ganze Familie im Freizeitpark Toverland
Ebenfalls 30 Minuten Fahrzeit von Roermond entfernt liegt der Attractiepark Toverland. Dieser ist in den letzten Jahren ziemlich gewachsen und bietet attraktive Fahrgeschäfte für die ganze Familie! Von der rasanten Achterbahn bis zur gemütlichen Bootsfahrt ist alles dabei und besonders außerhalb der Hauptsaison und Ferien kann man hier ein echtes Schnäppchen machen.